H.-Peter schrieb:
Ergometer
Bewertet am: 20 Dezember 2021
Gekauft am: 4 Dezember 2021
Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
37078 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Produktbeschreibung
Licht-Emittierende Dioden, die besonders langlebig, energiesparend und stoßfest sind. Da sie kein Quecksilber enthalten, sind sie zudem sehr umweltfreundlich. Trotz ihrer großen Leuchtkraft entwickeln LEDs viel weniger Wärme als Halogen- und Glühlampen.
-FensterUnsere Registrierung gem. ElektroG für dieses Gerät wird geführt unter WEEE-Nr. (DE 43633974).
Technische Details
Produktart | Fahrradergometer |
---|---|
Einsatzbereich | Semi-ProfessionellIdeale Fitnessgeräte für Vereine, Hotels und Privatkunden mit gehobenem Anspruch. |
Antriebssystem | Riemenantrieb |
Bremssystem | InduktionsbremseVerschleißfreie Wirbelstrombremse, die durch das erzeugen eines Magnetfelds den Tretwiderstand beeinflusst. Eine Induktionsbremse ermöglicht eine wattgenaue Widerstandsregelung (meist in 5-Watt-Schritten über Tastendruck regulierbar). |
Belastungsbandbreite | 10-350 Watt |
Widerstandseinstellung | 16 Widerstandsstufen |
Belastungsregelung | DrehzahlabhängigDie Leistung ändert sich abhängig von der Umdrehungszahl. Bei schnellerem Treten steigt die Leistung. Wird langsamer getreten, reduziert sich die Leistung. |
Schwungrad | 14 kg |
Übersetzungsverhältnis | 1:10 |
Stromversorgung | Generator |
Lenker | Ergonomisch geformt |
Sitz | Ergonomisch geformt, Horizontal verstellbar, Vertikal verstellbar |
Pedale | Riemenpedale |
Pedalabstand zum Sattel min./max. | 78-103 cm |
Ausstattung | Handpuls, Höhenausgleich, Transportgriff, Transportrollen, Ventilator |
Ablage | Trinkflaschenhalter, Zubehörfach/Ablagefach |
Trainingscomputer | Brustgurtempfänger, Erholungspuls, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch, Puls, Streckenprofil, Trainingsstrecke, Trainingszeit, Umdrehungen je Minute (RPM), Watt/Leistung, Widerstandsstufe |
Trainingsprogramme | HRC Programm, Pulsgesteuerte Programme |
Aufstellmaße (LxBxH) | 115x54x153 cm |
Max. Benutzergewicht | 130 kg |
Gerätegewicht | 60 kg |
Welches ist die niedrigst-mögliche Wattstärke bei dem Gerät, die noch einigermaßen genau gemessen wird. Mit Herzinfarkt darf ich nur mit extrem niedriger Belastung beginnen.
Die niedrigst-mögliche Wattstärke beträgt 10 Watt.