Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
44.815 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Kurz vor dem Versand des neuen Sport-Thieme Hauptkatalog, finden bei uns immer die Katalog-Neuheitenschulungen statt. In dieser Woche war es wieder soweit: In kleinen Gruppen stellten unsere Produktmanager (Experten für bestimmte Warengruppen) alle Sportprodukte aus ihrem Sortiment vor.
Wie jedes Jahr sind natürlich die neuen Produkte das Highlight. Während der Vorstellung durch den Produktmanager gehen die Muster reihum und jeder Teilnehmer darf auf Tuchfühlung gehen. Jedes Produkt wird dabei genau unter die Lupe genommen und darf direkt vor Ort getestet werden. Bei Fragen stehen die Experten der Produkte sofort Rede und Antwort. Zusätzlich gaben sie Tipps und Tricks zur Handhabung einzelner Produkte, damit wir euch bei Fragen sofort weiterhelfen können.
In diesem Jahre gab es viele Neuheiten: Von Handbällen, Fußbällen und Basketbällen, über Schwimmhilfen, Tischtennistische bis hin zu Spielplatzgeräten und den neusten Fitnessgeräten aus dem Hause Kettler und Co.
Aber meine Top Produkte aus der Neuheiten-Schulung sind in diesem Jahr: Poledancing, der 4D Pro ReAction Trainer und YOU.FO®. Hier stelle ich euch die einzelnen Produkte mal vor:
SharkPole: Pole-Training ist der neuste Trend im Bereich Aqua Fitness. Beim Aqua Pole Dancing werden akrobatische Figuren wie Human Flags oder Überkopf-Stände mit Tanzelementen zu eleganten Choreographien kombiniert. Das moderne Workout-Konzept bietet ein effektives, gezieltes Muskeltraining in Kombination mit jeder Menge Spaß. Zudem verbessern die Übungen an der Edelstahl-Stange Ausdauer, Beweglichkeit sowie Koordination und stärken das Herzkreislaufsystem.
4D Pro ReAction Trainer: dieser neuartige Schlingentrainer hat elastische Elemente und macht das Schlingentraining noch dynamischer, abwechslungsreicher und effektiver.
YOU.FO: Das Spiel ist der neuste Trend und das Spielprinzip leicht zu erlernen. Bei diesem Wurf- und Fangspiel wird ein Kunststoff-Flugring mit Spielstäben geworfen und aufgefangen. Hierbei werden Distanzen von bis zu 30 Metern erreicht. Hier gilt: du musst es ausprobiert haben.
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.