• Preisgekrönter Online-Shop

    Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)

  • Telefonberatung

    05357 181-81Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    41792 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie

Halloween bei Sport-Thieme

Kürbis leuchtendHeute ist es wieder so weit – Halloween, die gruseligste Nacht des Jahres steht vor der Tür. Quicklebendige Zombies, Hexen, Vampire und Geister spuken durch die Straßen. In furchterregenden Verkleidungen klingeln die Mini-Monster an jeder Haustür und verschleppen erbarmungslos ihre Opfer – bevorzugt hilflose Wesen aus Fruchtgummi oder Schokolade ;)

Happy Halloween!

"Süßes oder Saures", ist das Motto der Halloween-Kids und wer keine Süßigkeiten spendet, muss mit kleinen Streichen rechnen - Kids lieben den keltischen Brauch! Und immer mehr Erwachsene auch! Wie wär´s also mit einer kleinen Gruselüberraschung für morgen in der Schule?

 

3 x Grusel-Deko für die Schule

Ein paar Kürbisse hier, ein paar Fledermäuse da und schon ist der Halloween Horror perfekt. Wir zeigen euch, welche Dinge ihr neben diesen allseits beliebten Klassikern nehmen könnt, um für dieses schraurig-schöne Event zu dekorieren. Denn selbst in unserem Sportartikel-Sortiment findet ihr die ein oder andere Deko- oder Kostümidee:

 Halloween-Deko Tipp Nr. 1: Wenn Spinnennetze und Spinnen im Türrahmen oder von der Decke baumeln, verwandelt sich das Klassenzimmer zum Gespensterschloss - Wenn´s nicht so gruselig sein soll, nehmt das niedliche Spiel "Spinnenwerfen". Und wenn ihr euch in unserem Neontanzsack zum leuchtenden Spukgespenst verwandelt könnt ihr einladen zum Tanz auf "Schloss Schreckenstein der Deutschstunde"?

Auch gruselig: Werft einem Schüler im unbeobachteten Moment einen Spinnen-Ball zu - das gibt Geschrei! Noch besser eignen sich dafür vermutlich die Mädchen! Zumindest bei mir hätte es geklappt! 

 

Halloween-Deko Tipp Nr. 2: Die Anatomische Lehrtafel! An die Wand gehängt, vermittelt sie gleich eine gruselige Pathologie-Atmosphäre in Draculas Klassenzimmer-Gruft! 

 

Schädel als Halloween-Deko

Halloween-Deko Tipp Nr 3: Das Skelett! Direkt aus dem Biologie-Raum geholt und schnell hinter die quietschende Tür gestellt, lässt es jeden Kollegen und Schüler erschreckt aufschreien - jede Wette! Und wenn das Skelett schon unterwegs ist, nehmt doch einfach das Schädelmodell von Erler Zimmer!

 

Schaurige Sportgeräte - nichts für schwache Nerven!

Und falls ihr am Donnerstag eine Sportstunde auf dem Stundenplan habt: Schlichte weiße Tischtennis-Bälle könnt ihr einfach mit farbigen Stiften bemalen und schon werden verlorene Augen daraus, die gruselig durch die Halle kullern - ein wahrhaft gruseliger Eye-Catcher! 

 

Ob ihr eure Kollegen und Kolleginnen morgen im Lehrerzimmer erschreckt, euch mit euren Schülern und Schülerinnen in der Sporthalle gruselt oder heute Abend selbst auf Trick-or-Treat-Tour geht: Wir wünschen euch ein schaurig-schönes Halloween!    

Rating:

  • Sehr schlecht
  • Schlecht
  • Ok
  • Gut
  • Sehr gut

Artikel teilen:

Maxi
16.02.2023

Wir haben zur seit einen Riesenluftballon im Haus rumliegen, den ich nicht ganz auf Maximalgröße aufgeblasen habe. Wenn man den wirft, springt er herum, wie ein großer Ball. der 1-jährige Sohn meiner Schwester spielt immer gerne damit, wenn sie zu Besuch bei uns sind (ca. 1x die Woche, da sie gleich im Nachbardorf wohnen) Dadurch habe ich den Eindruck, das kleine Kinder allerlei Ballspiele mit so einem Riesenluftballon gut spielen können


Jeanette Stibbe
20.02.2023

Antwort:
Herzlichen Dank für diesen freundlichen Kommentar. Wir wünschen auch weiterhin viel Spaß beim Spielen mit dem Riesenluftballon :) Liebe Grüße aus der Sport-Thieme Online-Redaktion Jeanette Stibbe


Petra
03.01.2023

DANKE für diese Anregungen zum Einsatz der Luftballons! Wir werden heute das eine und andere Spiel mit Erwachsenen ausprobieren und nach den Ferien natürlich auch mit den Kindergruppen. Diese Möglichkeiten bei Sport-Thieme sind immer eine Bereicherung für die Arbeit der Trainer :-))


Jeanette Stibbe
03.01.2023

Antwort:
Liebe Petra, vielen herzlichen Dank für Ihren freundlichen Kommentar. Es ist sehr schön zu hören bzw. lesen, dass unsere Spielideen bei Ihnen gut ankommen. Sportliche Grüße aus der Sport-Thieme Online-Redaktion Jeanette Stibbe


Kommentar hinterlassen

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Mit dem Abschicken akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzvereinbarungen.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.