Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42879 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Kennt ihr den T-Bow? Nein? Dann hättet ihr vor ein paar Tagen in der Schulturnhalle in Grasleben vorbeischauen sollen. Im Rahmen der Sport-Thieme Gesundheitstage fand hier nämlich ein speziell für Mitarbeiter organisierter T-Bow-Fitnesskurs statt.
Insgesamt 18 Teilnehmer versammelten sich, um einen kleinen Einblick in das Training mit dem Sportgerät aus der Schweiz zu bekommen. Die diplomierte Sportwissenschaftlerin und DTB-Ausbilderin Kerstin Obenauer, leitete den gut einstündigen Kurs, bei dem alle so richtig ins Schwitzen kamen.
Für alle, die noch nie etwas vom T-Bow gehört haben: Der T-Bow ist ein Stepper-ähnliches, multifunktionelles Trainingsgerät. Die Besonderheit ist die spezielle Bogenform, durch die der T-Bow beidseitig sowohl instabil als auch stabil eingesetzt werden kann. Vor allem die variablen Trainingsmöglichkeiten machen das Gerät so beliebt: Ob im Kursbetrieb eines Fitness-Studios, im Kraftraum, in der Physiotherapie oder als universelles Trainingsgerät für zu Hause - die Einsatzbereiche sind vielfältig.
"In dieser Stunde werden wir dich „stabil“ und „instabil“ sowie „schaukelnd“ und „wippend“ mächtig in Bewegung bringen!" Diese Ankündigung für die Veranstaltung wurde nach einer Aufwärmphase gleich in die Tat umgesetzt: Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Übungen für den ganzen Körper, war nicht nur die Ausdauer gefragt, sondern auch Kraft, Koordination, Stabilität und Beweglichkeit.
Fazit der Kursteilnehmer: Ein kurzer aber intensiver und interessanter Einblick in die Übungsvielfalt des T-Bows. Ein motivierender Fitnesskurs, der auf jeden Fall neugierig macht auf mehr!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.