Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Auch in diesem Jahr ging es für alle 33 Auszubildenden aus insgesamt acht Ausbildungsberufen aus Berlin und Grasleben auf eine zweitägige Azubifahrt. Diesmal besuchten wir den Ort Kloster-Lehnin. Wie jedes Mal war es ein riesiger Spaß für uns alle.
Die Azubifahrt wird jedes Jahr von unterschiedlichen Themen begleitet, die für unsere Ausbildung sehr wertvoll sind und sorgt nebenbei für ein erstes Kennenlernen der neuen Azubis. Das Thema war: Teamentwicklung, Auftritt und Etikette. Günter Kaufmann, der Referent für 2 interessante Tage, brachte uns das Thema näher.
Zu Beginn hatte jeder Azubi die Möglichkeit sich auf eine eher ungewöhnliche Art und Weise vor zu stellen. Mit dem ‚Elevator Pitch‘ bekam jeder eine viertel Stunde Vorbereitungszeit, um sich dann so kurz und kreativ wie möglich vorzustellen. Der Vortrag wurde dann mit einem Bild unserer Wahl verknüpft – eine lustige, herausfordernde und interessante Möglichkeit, den ersten Eindruck spannend zu gestalten.
Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt welche Werte für euch im Leben zählen und wichtig sind?Wertschätzung, Gesundheit, Zusammenhalt, Ehrgeiz, Erfolg und viele weitere Werte sammelten wir und machten uns einen Überblick über unsere Persönlichkeiten. Mit dieser Aufgabe haben wir erst gemerkt, dass es viele Gemeinsamkeiten aber auch deutliche Unterschiede zwischen uns gibt. Im Team entsprachen Wertschätzung, Vertrauen, Gerechtigkeit, Humor und Freunde/Familie unserem Teamwerten am besten.
Die Wertefindung empfanden alle als kleine Herausforderung, da wir uns zusammen und ohne Worte auf 5 Werte, die für unser Team am Wichtigsten sind, einigen mussten. Nachdem die Werte jedoch gelegt wurden, waren alle zufrieden und stolz auf die erarbeiteten Werte.
Das Highlight in diesem Jahr war das Geschäftsessen. So machten wir uns alle schick und gingen gemeinsam zum Geschäftsessen á la Knigge. Eigentlich sind wir alle gut erzogen, aber bei so einem Essen gibt es vieles zu beachten. Das richtige Verhalten ist grundlegend für ein positives Gespräch bei einem Geschäftsessen. Neben der Körperhaltung und dem freundlichen Gesichtsausdruck sind auch die richtige Positionierung des Bestecks und die Serviettenaufnahme wichtige Aspekte des höflichen Benehmens.
Zwischen vielen Teamspielen und Kurzvorträgen hatten wir die Möglichkeit, einander besser kennen zu lernen und das 1. Lehrjahr willkommen zu heißen. Wir gewannen an Teamfähigkeit und Zusammenhalt untereinander. Abschließend bekamen wir die Aufgabe einen metaphorischen ‚Koffer‘ zu packen und die Dinge einzupacken, die wir für uns mitnehmen wollten. Wir blickten bewusst zurück, ließen die Tage Revue passieren und verinnerlichten erneut alle Themengebiete und Erkenntnisse, die wir für die Zukunft mitnehmen.
Die Azubifahrt war wie jedes Jahr eine tolle Erfahrung für uns und wir bedanken uns sehr, für die 2 lustigen und wertvollen Tage und vor allem für die tolle Gastfreundschaft im Hotel Markgraf!
Eure Sport-Thieme Azubis
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.