Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42981 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Der 01.08 ist für viele junge Menschen ein ganz besonderer Tag: Der Start in das Berufsleben beginnt! Hiermit fängt für die Azubis ein komplett neuer Lebensabschnitt mit vielen neuen Herausforderungen und Chancen an. Wir freuen uns, in diesem Jahr insgesamt 11 neue Auszubildende in 6 verschiedenen Ausbildungsberufen begrüßen zu dürfen:
Hinten (Von links nach rechts): Maximilian Ganselweit, Justin Brehme, Lennart Schmidt, Erik Mintel, Yannic Krägenbrink, Rüdiger Rohn
Vorne (Von links nach rechts): Bastian Dursinsky, Julia Nultsch, Kira-Sophie Schmidt, Lea Krull, Charlene Machghoul
Uns bei Sport-Thieme ist es wichtig, die Azubis von Anfang an vollständig im Team mit einzubinden. Um den „Neuen“ den Start bei Sport-Thieme etwas leichter zu gestalten, bekommt jeder von ihnen zu Anfang einen Paten zugeteilt. Dieser Pate steht dem Neuankömmling bei allen Fragen zur Seite und hilft ihm, sich bei Sport-Thieme zurechtzufinden.
Aufgrund von Corona ist alles ein bisschen anders. Wir haben unsere neuen Azubis darum gefragt, wie die beiden ersten Monate gelaufen sind. Unser Auszubildender Rüdiger hat seine Azubikollegen Justin und Julia für uns interviewt:
Rüdiger: "Hallo Justin, hallo Julia! Für unseren Sport-Thieme-Blog machen wir heute ein kleines Interview, in dem wir unseren Lesern zeigen, wer ihr eigentlich seid und was ihr bei Sport-Thieme macht. Stellt euch bitte mal vor."
Justin: Moin, ich bin Justin, 21 Jahre alt. Ich bin seit Anfang Februar bei Sport-Thieme und mache die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement.
Julia: Hallo, ich bin Julia, 20 Jahre. Ich bin seit August 2020 bei Sport-Thieme und mache die Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation.
Rüdiger: „Wie seid ihr auf Sport-Thieme gestoßen? Habt ihr Bekannte, die bei Sport-Thieme arbeiten oder seid ihr auf anderem Weg aufmerksam auf Sport-Thieme geworden?“
Justin: Ich wohne 300 Meter weit weg von dem Hauptstandort und ein Teil meiner Familie war bereits in der Sport-Thieme Familie. Somit bin ich seit Kindheitstagen mit dem Unternehmen groß geworden. Durch mehrfache Ferienarbeit im Lager und einem Praktikum im Unternehmen konnte ich Sport-Thieme, die Mitarbeiter und den familiären Umgang miteinander schon ganz genau kennen lernen und mich begeistern lassen. Deshalb habe ich mich Ende 2019 auf die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement beworben.
Julia: Da ich in der Nähe des Hauptstandortes mein Abitur auf einem Sportgymnasium absolviert habe, hatte ich bereits einige Berührungspunkte mit Sport-Thieme. Mit meinem Sport-LK durfte ich den Betrieb und das Lager im Heidwinkel besuchen und besichtigen. Die Offenheit der Mitarbeiter und der freundliche Umgang miteinander haben mich begeistert. Ende 2019 habe ich mich dann für die Ausbildung beworben.
Rüdiger: "Wie waren eure ersten Monate bei Sport-Thieme? Fühlt ihr euch gut aufgenommen?"
Justin: In den ersten Tagen hat man zunächst das Unternehmen besichtigt und viel Neues erfahren können. In meiner Abteilung wurde ich herzlich aufgenommen und eingearbeitet. Zunächst durfte ich kleinere Aufgaben erledigen und mit der Zeit immer mehr Verantwortung übernehmen. Im Ganzen ein gelungener Ausbildungsstart.
Julia: Trotz der Corona-Einschränkungen hatte ich einen gelungenen Start in meine Ausbildung.
Ich wurde sehr herzlich von meinen Kollegen aufgenommen auch schnell integriert.
Rüdiger: „Zum Thema Ausbildung in der Corona-Zeit, wie habt ihr die Ausbildungsplatzsuche in der derzeitigen Corona-Zeit empfunden? Würdet ihr sagen, dass Corona die Ausbildungsplatzsuche sehr erschwert hat?“
Justin Ich habe mich bereits vor Corona beworben und den Bewerbungsprozess durchlebt. In meinem Fall hatte ich keine Sorgen auf meinen Ausbildungsplatz gehabt, aber anderen ging es sicherlich nicht so gut.
Julia: Der ganze Bewerbungsprozess fand bei mir bereits vor der Covid-19-Krise statt. Zum Glück hatte ich bereits den Vertrag unterschrieben und musste mir dadurch keine Sorgen um die Abwicklung mehr machen. Bedenken um den Start der Ausbildung hatte ich, jedoch lief der Start bei Sport-Thieme reibungslos ab und wir Azubis konnten alle gemeinsam in unsere Ausbildung starten.
Rüdiger: "Na, dann gutes Gelingen und vielen Dank für das Interview."
Das bietet Sport-Thieme uns Auszubildenden:
Zu den vielfältigen Angeboten zählen unter anderem die monatlichen Azubitreffen, wo wir Azubis das Präsentieren vor anderen Menschen lernen und uns über wichtige Themen und Probleme austauschen. Egal ob Messebesuche, unser Azubiprojekt oder die jährliche Azubifahrt: bei Sport-Thieme wird es nie langweilig! Wöchentlich findet unser Azubisport statt, bei dem wir zusammen mit unserem Trainer Martin Roth die Möglichkeit haben viele Sportgeräte aus unserem Sortiment zu testen. Das Highlight der Ausbildung ist der Fallschirmsprung aus 4.000 m Höhe. Gemeinsam mit einem erfahrenen Tandemmaster öffnen wir ab ca. 1.500 m den Fallschirm und genießen den freien Fall. Das und noch vieles mehr wird uns bei Sport-Thieme geboten.
Ihr wollt mehr über die Ausbildung bei Sport-Thieme erfahren? Dann schaut gerne morgen wieder in unserem Blog vorbei. Dann geht es um die Ausbildung 2021!
Das könnte euch auch interessieren:
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.