Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
45.715 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Hell, offen, und freundlich: Eine intakte, ansprechende Einrichtung in Therapie- und Arztpraxen, Krankenhäusern, Kliniken und Pflegeeinrichtungen nimmt Ängste und hilft euren Patienten, zu entspannen und sich ihrer Therapie hinzugeben. Schick und schön ist das eine: Praxistauglich und funktionell sollte eure Praxiseinrichtung zusätzlich sein.
Wir stellen euch heute drei praktische Helfer vor, die gut aussehen, hochwertig verarbeitet und äußerst praktisch sind: Unsere Top 3 Hilfsmittel, die eure tägliche Arbeit leichter machen!
Der Pflege- und Wickeltisch "Mona" ist eine unentbehrliche Alltagshilfe für Einrichtungen wie Kliniken, Pflegeheime und Kindergärten. Vom Säugling bis hin zum Erwachsenen - alle Altersklassen können auf dem Tisch gepflegt werden. Die Höhe lässt sich einfach von 46 cm bis 103 cm verstellen. Dadurch können Rollstuhlfahrer komfortabel auf die Arbeitsfläche gebracht werden. Der Pflegetisch lässt sich nach Gebrauch leicht reinigen und desinfizieren. Dank der praktischen Rollen ist der Tisch mobil und steht euch immer dort zur Verfügung, wo ihr ihn benötigt. Den Wickeltisch gibt es in einer hydraulischen und elektrischen Ausführung.
Der Ergonomietisch „ergo S 72“ von Möckel macht dank seiner robusten, melaminharzbeschichteten Tischplatte den Alltag in Kliniken und Praxen leichter. Die Höhe des Tischs verstellt ihr ganz einfach stufenlos von 72 bis 122 cm mit einer Gasdruckfeder. So ist der Ergonomietisch auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Die bis zu 90° neigbare Tischplatte ermöglicht optimales Arbeiten und macht ihn zum idealen Arbeitstisch für alle, die am Tage gerne ihre Arbeitsposition ändern möchten.
Unauffällig, aber extrem praktisch: Der Sport-Thieme Gymnastikhocker sollte in jeder physiotherapeutischen Praxis stehen! In den Sitzhöhen 45 cm, 50 cm und 55 erhältlich, eignet er sich auch hervorragend für die Hockergymnastik mit Senioren. Zusammen mit kleinen Geräten wie Fitnessbändern, Spiel- und Therapiebällen, Tüchern oder Seilen bietet er als Gymnastikhocker viele Übungsmöglichkeiten. Besonders praktisch: Aufgrund seiner Belastbarkeit von 180 kg kann er auch von schwergewichtigen Patienten verwendet werden.
- Und so banal es klingt: Natürlich sitzt ihr auch in der Pause oder am Tisch hervorragend auf dem soliden Hocker aus Vollholz.
Das könnte euch auch interessieren:
Rating:
Friedolin der begeisterte Hüpfer
30.11.2020
Sehr geehrte Jeanette Stibbe, Ich finde Ihren Artikel sehr gut, doch leider muss ich etwas bemängeln. Das ist nämlich die Überschrift. Dort befindet sich ein Wort "Die" wo es nicht hingehört. So werde ich leicht irrit und vorallem muss ich ja eine Quelle angeben da ich meine Matserarbeit übers Gummitwist bzw Gummihopsen schreibe. Liebste Grüße Ihr Friedolin
Jeanette Stibbe
01.12.2020
Antwort:
Hallo Friedolin! Vielen herzlichen Dank für das aufmerksame Lesen meines Beitrags und Ihren Kommentar! Ich habe die Überschrift umgehend korrigiert. Sie können sich als gerne darauf beziehen :-) Herzliche Grüße Jeanette Stibbe aus der Sport-Thieme Online Redaktion
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.