Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
45.715 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Testberichte über Schwimmflügel verunsichern immer wieder Eltern, Schulen und Vereine.
So ist es kein Wunder, dass wir viele Emails und Anrufe erhalten, mit ein und der selben Frage: "Woran erkenne ich die Sicherheit von Schwimmflügeln?" Aus diesem Grund haben wir für Euch eine kleine Checkliste zusammen gestellt.
Testet selber: Mit diesen 5 Tipps für mehr Sicherheit wisst ihr sofort wie sicher sind Eure derzeitigen Schwimmflügel und worauf ihr beim Kauf neuer Schwimmhilfen achten solltet. Es geht ganz einfach und schnell: Schwimmflügel auswählen und die 5 Punkte durchgehen.
Entscheidet nicht nur nach dem Aussehen: Aufgedruckte Comic-Helden bieten keine Sicherheit. Achtet auf leuchtende und auffallende Signalfarben wie zum Beispiel Orange oder Gelb.
Erwerbt Schwimmflügel mit echten Prüfzeichen wie das der Europäische Norm EN 13138 und das TÜV-/GS-Zeichen, für geprüfte Sicherheit.
Aufblasbare Schwimmflügel müssen versenkbare Sicherheitsventile haben, damit Eure Kinder diese nicht versehentlich selber öffnen können. Sicherheitsventile besitzen zudem eine Rückschlagklappe, die vor ungewolltem Entweichen der Luft schützt. Die Luft lässt sich nur unter zusammendrücken des Ventils wieder entfernen.
Die Schwimmhilfe für Kinder sollten aus zwei Luftkammern bestehen, die jeweils ein separates Ventil besitzen. Dies sorgt für doppelte Sicherheit. Alternativ gibt es auch Schwimmflügel aus einem Material mit Eigenauftrieb, wie zum Beispiel die Schwimmscheiben.
Geprüfte Schwimmflügel besitzen immer Sicherheitshinweise in Bezug auf Alter, Größe oder Gewicht des Kindes. Haltet Euch an diese Vorgaben. Schwimmflügel sind keine Pullover, die man mal einfach eben so eine Nummer größer kaufen kann, um Geld zu sparen. Schwimmflügel sind eine Investition in die Sicherheit Eurer Kinder.
Bitte denkt immer daran: Schwimmflügel erhöhen die Sicherheit für Nichtschwimmer, jedoch ersetzen sie nie Eure Aufsichtspflicht. Haltet Euch zudem an die Baderegeln und seid als Erwachsene gute Vorbilder. Mehr zum Thema Sicherheit und Baderegeln findet ihr auf den Internetseiten der DLRG oder in Euren örtlichen Schwimmschulen, Vereinen, Hallen- und Freibädern.
Das könnte auch Interessant sein:
>> Schwimmbrett kaufen
>> Schwimmabzeichen
Und nun wünschen Euch viel Spaß bei Euren nächsten Schwimmflügel Test.
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.