Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81 Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
43220 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Heutzutage gibt es weit mehr als 40 verschiedene Sportarten für Menschen mit Handicap.
Rollstuhlnutzer können in 28 Sportarten aktiv werden. Neben den klassischen Sportarten, kommen immer wieder neue tolle Angebote hinzu, die wir Euch heute gerne vorstellen möchten.
Der Deutsche Rollstuhl-Sportverband e.V. bietet die folgenden 28 Sport-Klassiker und Trendsportarten an: Actionsport, Badminton, Basketball, Boccia, Bogenschießen, Curling, E-Hockey, Fechten, Gewichtheben, Golf, Handbike, Kampfkünste, Kanu, Kart, Leichtathletik, Roll-Hockey, Rugby, Schwimmen, Segeln, Sledge-Eishockey, Sportschießen, Tanzen, Tauchen, Rollstuhl-Tennis, Tischtennis, Tischkicker, Wasserski und Wintersport.
Quelle: Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V.
Actionsportarten wie ChairSkating (oder WCMX), Wheelchair Longboarding, (Para-) Surfing, Para-Skydiving, Kneeboarding, SUP, Mono-X, Wasser-Ski, Wakeboarding, Downhill-Dirtbiking, Buggy-Kitingfallen haben eines gemeinsam: sie machen Spaß - natürlich auch mit dem Rollstuhl!
Elektro-Rollstuhl-Hockey ist eine äußerst attraktive Mannschaftssportart, die nie langweilig wird. Gespielt wird es nach den Regeln des Feld-, Hallen- und Eishockey angepasst an die körperlichen Fähigkeiten der E-Rollstuhlfahrer.
Kampfkünste vermitteln ein positives Körpergefühl, schulen die Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit und eignen sich hervorragend für Sportler mit Handicap. Auch Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen können Kampfkunst betreiben, beispielsweise durch das Blasrohrschießen.
Viele Disziplinen der Leichtathletik sind auch mit dem Rollstuhl möglich: Rennrollstuhlfahren, Kugelstoßen, Speerwerfen, Diskuswerfen oder sogar Fünfkampf!
Ice Sledge Hockey oder Sledge-Eishockey ist bei den Paralympischen Winterspielen ein wahrer Publikumsmagnet. Anstelle der Fortbewegung auf Schlittschuhen kommen die Spieler auf Schlitten zum Einsatz und beweisen sich durch Kraft, Ausdauer, Geschwindigkeit und Geschicklichkeit.
Wer liebt ihn nicht, den Winter mit seiner weißen Pracht? Auch Sportler mit Handicap und besonders Kinder lieben es auf dem Monoski oder dem Biski die Berge hinab zu sausen oder im Langlaufschlitten die schneebedeckte Landschaft zu genießen!
Und es gibt noch soviel mehr! Schaut doch mal nach auf der Homepage des DRS: www.drs.org/cms - Unter den 28 Sportarten ist auch garantiert für euch etwas dabei!
Bei uns im Sport-Thieme Online-Shop findet ihr neben rollstuhlgerechten Tischtennis-Platten und Basketballanlagen für Rollstuhl-Sportler auch Rollstuhltrampolinen wie das Rollstuhltrampolin von Hally-Gally: Schaut doch mal rein!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.