Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Jeder kennt sie, jeder nutzt sie und trotzdem werden sie selten beachtet: Umkleideräume. Vor allem in öffentlich oder gewerblich genutzten Gebäuden, wie in Sporthallen, Schwimmbädern oder Fitnessstudios geht es gar nicht ohne sie, denn hier ziehen sich die Sporttreibenden an und aus und deponieren die Kleidung.
Die Größe und Anzahl der Umkleideräume ist in der DIN 18032-1 geregelt und richtet sich vornehmlich nach der Größe der Sportstätte sowie seiner Auslastung. Das Gleiche gilt übrigens auch für die Duschen und Toiletten, die mit Umkleideräumen einhergehen. Doch ganz gleich in welcher Einrichtung: Die Minimal-Ausstattung von Umkleidekabinen sollten stabile Umkleidebänke und sichere Garderobenschränke beinhalten. Aus Sicht der Nutzer: Je großzügiger die Schränke desto besser - besonders in Fitnessstudios und Schwimmbädern! Nicht nur wegen des Komforts solltet ihr unbedingt auf eine gute Qualität der Möbel achten. Gerade in Räumen mit hohen Temperaturen oder feuchter Umgebungsluft ist die hochwertige Verarbeitung der Einrichtung von großer Bedeutung.
Wir zeigen euch, was es für Möglichkeiten gibt:
Es gibt viele Anwendungen, in denen Umkleidebänke eine besondere Qualität bieten müssen, um den gestellten Anforderungen in einer Umkleide gerecht zu werden. Umkleidebänke gibt es speziell für Trocken-, Feucht- oder Nassräume. Wichtig ist, dass ihr bei eurer Bestellung auf hochwertige Materialien und gute Qualität achtet. Materialien wie Nadelholz, rostfreies Edelstahl oder pulverbeschichtetes Aluminium garantieren euch eine lange Nutzungsdauer. In unserem Online-Shop könnt ihr die Bänke ganz nach euren eigenen Vorstellungen zusammenstellen: Ob mit Kleiderhaken, mit Schuhrost, mit Lehne, zur Wandbefestigung oder freistehend.
Für eine sichere Lagerung von Gegenständen in Umkleidekabinen sorgen Umkleideschränke. Gleichzeitig bieten unsere Schließfächerschränke für Schwimmbäder mit Pfandschloss eine gute Möglichkeit eure Kleidung, Taschen oder Wertsachen trocken aufzubewahren. Wichtig: Die Spinde dürfen jeweils nur einer Person zugewiesen werden und sind während dieser Zeit vor dem Zugriff durch Dritte mittels Vorhängeschloss zu schützen.
>> Hier geht´s zu unserem Blog-Beitrag über Umkleideschränke
Bädermatten kommen hauptsächlich im Bereich Schwimmbad und Sauna zum Einsatz. Und auch überall dort, wo Sport getrieben wird, dürfen Duschen nicht fehlen. So ist auch die rutschhemmende Bädermatte ein Muss in jeder Umkleide.
Dank der antibakteriellen Oberfläche können sich keine Keime und Bakterien entwickeln. Somit wird das Verbreitungsrisiko von Krankheiten deutlich eingeschränkt. Zusätzlich wirken die Bädermatten besonders rutschhemmend und sorgen für mehr Sicherheit beim Gehen im Nassbereich. Die abgerundeten Stege bieten einen hohen Komfort beim Barfuß-Gehen. Wichtig: Beim Kauf einer Bädermatte solltet ihr unbedingt auf ausreichende Abflussmöglichkeiten achten, damit sich kein Wasser unter den Matten stauen kann.
Ihr plant die Einrichtung von Umkleiden und wissen noch nicht genau, wie ihr diese gestalten wollt und welche Vorschriften für Umkleideräume gelten? Wir helfen euch gerne weiter. Alles was wir von euch brauchen ist der vermaßte Grundriss des Umkleideraumes, sowie Angaben zu Türen, Fenstern und Heizkörpern und schon erstellen wir euch ein individuelles Angebot.
Holt euch doch vorab schon ein paar Ideen zur Objektausstattung eurer Sportstätte - hier in unserem Sport-Thieme Onlineshop!
Das könnte euch auch interessieren:
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.