Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Das Einradfahren trainiert Geschicklichkeit, Balance und Konzentration und ist eine riesige Herausforderung - sogar für sportliche Menschen. Ein großer Vorteil: Einrad fahren könnt ihr überall. Ob in der Schulsporthalle, im Freizeitzentrum, im Verein, aber auch im Gelände.
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Kauf des passenden Einrads und geben Tipps für die ersten Schritte zum Einrad fahren lernen:
Damit das Einrad fahren auch richtig Spaß machen kann, ist es das wichtigste, ein Einrad in der richtigen Größe zu kaufen. Da es Einräder in 16, 18, 20 und 24 Zoll gibt, fragt ihr euch sicherlich, wie ihr die ermitteln könnt. Das ist ganz einfach: Ihr müsst die Schrittlänge des Fahrers messen. Gemessen wird mit einem Maßband entlang des Innenbeins von der Fußsohle bis zum Schritt.
>> Übrigens: Eine ausführliche Tabelle, welches Rad bei welcher Schrittlänge geeignet ist, findet ihr in unser Kaufberatung auf der Einräder-Seite im Sport-Thieme Onlineshop.
Wenn ihr ein Einrad kaufen wollt, das mehrere Personen nutzen, dann wählt ein 20 Zoll Einrad. Denn pauschal lässt sich sagen, dass ein 20 Zoll Einrad für Kinder ab 9 Jahren sowie für erwachsene Anfänger geeignet ist.
Aller Anfang ist schwer, da hilft nur Üben, Üben, Üben. Doch mit ein paar kleinen Hilfestellungen lassen sich die Erfolge schon zeitnah feiern:
Bevor es losgeht: Um das Einradfahren zu erlernen ist wichtig, bequem darauf zu sitzen. Dazu müsst ihr die richtige Sitzhöhe einstellen. Als Faustregel zur Einstellung der richtigen Sattelhöhe gilt: Sattel auf Hüfthöhe. Ist das Sattelrohr zu lang, könnt ihr es mittels einer Säge einkürzen. Wie ihr bequem sitzt? Der Fußballen steht auf dem unteren Pedal und das Bein ist leicht gebeugt.
Aufsteigen aufs Einrad: Stellt euch hinter das Rad. Ein Pedal steht in der tiefen Position. Den Sattel klemmt ihr euch nun zwischen die Beine, stellt einen Fuß auf das untere Pedale und den anderen Fuß auf das obere Pedal und los geht´s! Anfängern hilft es bei den ersten Versuchen, eine Laterne, eine Wand, ein Straßenschild oder einen Erwachsenen als Stütze zu nehmen.
Absteigen vom Einrad: Das Absteigen gestaltet sich obgleich leichter als das Aufsteigen. Damit es kontrolliert geschieht, empfehlen wir, eine Hand am Sattel zu haben. So kracht das Rad nicht unkontrolliert auf den Boden. Gut zu wissen: Viele Sattel verfügen über Stoßkanten und sogar einen Griff.
Einrad fahren: Wichtigster Grundsatz des Einradfahrens ist, dass der Sattel das Gewicht trägt und nicht die Pedale. Und das gelingt, indem der Rücken die Verlängerung des Sattelrohrs bildet. Also: Rücken gerade und Blick nach vorne!
Bremsen oder Anhalten? Ein Einrad hat keinen Freilauf. Darum muss der Einradfahrer permanent treten. Das Anhalten bzw. "Bremsen" erfolgt durch Antritt gegen die Drehrichtung der Kurbel. Übrigens: Die Fahrtrichtung ist bei jedem Einrad gekennzeichnet.
Das perfekte Alter für das Einrad fahren lernen gibt es nicht. Es ist nur wichtig, dass der Gleichgewichtssinn voll ausgeprägt ist und die Motorik es dem Einrad-Fahrer ermöglicht, freihändig zu Fahren. Erfahrungen zeigen, dass Kinder ab 6 Jahre das können.
Seit einiger Zeit haben wir speziell für den Innenbereich ein passendes Einrad: das OnlyOne® Einrad "Indoor". Ob für den Sportunterricht in der Schule oder das Training im Verein, dank der robusten Bauweise und der leichten Verstell-Möglichkeit ist dieses Einrad perfekt für Gruppen geeignet und in der Größe an jeden Fahrer anpassbar. Wichtig für Innenräume: Achtet auf helle Reifen. Sonst gibt es häßliche Abriebstreifen auf dem Boden!
Ihr wollt nur draußen auf dem Schulhof oder dem Gehweg fahren: Dann passt das OnlyOne Einrad Outdoor perfekt zu euch. Das Einrad hat eine sehr robuste Gabel und die Sattelstütze lässt sich schnell und ohne Probleme auf die gewünschte Höhe einstellen.
Ihr seid bei Wind und Wetter draußen und liebt das Risiko? Dann ist das Qu-Ax Cross-Einrad ein echtes Muss für diejenigen unter euch, die ihre Kunststücke im Gelände oder der Natur unter Beweis stellen möchten. Ganz egal, ob in Parks, im Wald oder an Skate-Anlagen – dieses Einrad macht alles mit!
War unter unseren drei Einräder-Empfehlungen das Passende für euch dabei? Prima! Wenn nicht, findet ihr noch mehr Einrädern für den Innen- und Außenbereich sowie eine ausführliche Kaufberatung in unserem Sport-Thieme Online Shop.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Einrad fahren!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.