Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
"Mit unseren umfassenden, benutzerfreundlichen Tools für die Trainingsanalyse, erreichst Du deine Ziele schneller !", so lautet zusammengefasst die Aussage auf der Homepage von Polar, einem der führenden Hersteller von Sportuhren. Wir finden, Polar hat völlig recht!
Wer Sport treibt, will Ziele erreichen. Und das am besten zielstrebig und konsequent. Wer den Erfolg vor Augen hat, erreicht sein Ziel schneller! Dabei helfen Sportuhren, Pulsuhren, Fitnessuhren und Tracker. Doch welche Uhr eignet sich am besten für welchen Sport? Wir haben uns die einzelnen Fitnessuhren von Polar angeschaut und ihren Vorzügen nach einer Sportart zugeordnet. Aber natürlich könnt ihr die Sportuhren auch für andere Sportarten nutzen!
>> Polar Triathlon/Multisportuhr
Eins der wichtigsten Tools für Läufer ist eine hochwertige Laufuhr mit GPS Funktion. Neben Puls und Lauftempo misst sie die Distanz und zeichnet die gelaufene Strecke auf. Unsere Empfehlung für den Laufsport ist die Polar Fitnessuhr „Pacer“. Sie ist auf das Wesentliche reduziert und verfügt doch über alle wichtigen Funktionen, die ihr braucht. Mit einem Gewicht von gerade einmal 40 g ist diese Sportuhr besonders leicht zu tragen. Weitere Vorzüge sind die höchste Genauigkeit bei der Datenerfassung sowie die extrem schnelle Positionsbestimmung durch eine verbesserte GPS-Übertragung - also ideal für Läufer.
Gut zu wissen: Die Pacer gibt es übrigens auch als Polar Fitnessuhr „Pacer Pro“: Sie verfügt über mehr internen Speicher, eine besonders flache Rückseite für eine noch präzisere Herzfrequenzmessung sowie Supergrip-Tasten, die auch bei Regen gut zu bedienen sind.
Kalorienverbrauch fürs Abnehmen, Fortschritt beim Krafttraining, Ausdauer beim Laufen: Eine Sportuhr macht das harte Training sichtbar. So behaltet ihr das Ziel stets vor Augen! Unsere Empfehlung bei Fitnesstrackern ist die Polar Fitnessuhr "Ignite". Für 100 Sportarten liefert sie eine ganze Fülle von relevanten Belastungsdaten und eignet sich durch ihr minimales Gewicht von nur 35 g auch hervorragend für den Alltag. Inaktivitätsalarm, Kalorienverbrauch und Schrittzähler helfen euch dabei, dass ihr euch mehr bewegt sowie eure Erholungsphasen einhaltet. Optimiert euren Schlaf und werdet noch leistungsfähiger!
Für gesunden Sport, ist es wichtig, seinen Körper zu fordern, aber nicht zu überfordern! Die bewährten Polar Herzfrequenz-Sensoren helfen euch zuverlässig dabei: Ihr könnt sie über Bluetooth mit eurer Sportuhr oder eurem Radcomputer, kompatiblen Fitnessgeräten oder eurer bevorzugten Fitness-App verbinden. Das zeigt euch während der Trainingseinheiten eure Herzfrequenz in Echtzeit an. Unsere Empfehlung für Herzfrequenzmesser ist der Polar H10 Sensor.
Die Kombination Laufen, Radfahren, Schwimmen macht Triathlon zur Krönung des Ausdauersports. Eine Triathlonuhr muss also vielen Anforderungen gerecht werden - also eine wahre Multisportuhr sein. Wir empfehlen euch daher die Polar Fitnessuhr „Vantage V2”. Sie bietet extrem viele Features und ist ein treuer Begleiter im Wasser und an Land. Euren Puls messt ihr mittels Polar Precision Prime Sensor-Fusionstechnologie am Handgelenk - sehr präzise und ganz ohne zusätzliche Sensoren... und das bis zu 40 Stunden lang!
Und denkt dran: Das ganze Training im Studio ist nur halb soviel wert, wenn ihr alle anderen Strecken am Tag im Auto zurücklegt und jeden Höhenmeter mit einem Aufzug bestreitet. Wisst ihr eigentlich genau, wieviel ihr euch täglich wirklich bewegt? Dann ist es jetzt Zeit für einen Aktivitätstracker an eurem Körper! Mit Polaruhren erhaltet ihr genaue Einblicke in euer Training, euren Schlaf und eure Aktivität - immer und überall!
Mehr Infos zu Sportuhren, Pulsuhren und Herzfrequenzmessern von Polar und anderen Herstellern bekommt ihr hier:
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.