Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41792 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Der Sommer ist eine wunderbare Zeit, eine neue Outdoor-Sportart auszuprobieren! Wir stellen euch heute Spikeball vor - das Trendspiel für draußen, das übrigens auch im Herbst noch Spaß macht!
"Spikeball" heißt wörtlich übersetzt "Schmetterball".Die Regeln von Spikeball sind einfach, die Ausrüstung schnell aufgebaut und der sportliche Funfaktor groß. Im Mittelpunkt des rasanten Wurf- & Fangspiels steht ein kleines elastisches Netz, das auf den ersten Blick wie ein Mini-Trampolin aussieht, und ein weicher, gelber Ball.
Zwei Teams mit je zwei Personen treten gegeneinander an und versuchen, sich mit Hilfe der Netzkonstruktion den Ball um die Ohren zu schmettern. Dabei geht es darum, den Ball so klug auf die elastische Fläche zu spielen, dass das gegnerische Team diesen nicht mehr erreichen und zurückspielen kann. Stehen sich die Mitspieler bei der Angabe noch gegenüber, gibt es – sobald der Ball im Spiel ist – keine festgelegten Seiten mehr. Jeder kann sich frei positionieren. Der Tanz um das Trampolinnetz ist eröffnet!
Ob der Ball sofort retourniert oder zwischen den Team-Spielern bis zu zwei Mal hin- und her gespielt wird, ist eine Frage der Taktik. Spätestens beim dritten Ballkontakt muss der Ball jedoch zum Gegner gepritscht werden. Kann die Mannschaft nicht retournieren, erhält das andere Team einen Punkt. Ebenso gilt: Der Spikeball muss nach der Netzberührung immer über die Netzkante hinaus springen. Fällt er wieder auf das Netz oder die Netzkante zurück, erhält das andere Team einen Zähler. Sieger ist, wer als erstes Team mit zwei Punkten Unterschied 21 oder mehr Punkte erreicht hat.
Dabei kommt es anders als beim Volleyball nicht immer auf die Kraft des Schlags an. Vielmehr ist der Winkel entscheidend, in dem der Ball auf dem Netz aufkommt. Denn je spitzer Ein- und Ausfallswinkel sind, desto weiter fliegt der Ball und umso komplizierter ist es für das gegnerische Team, den Angriff zu kontrollieren. Kreativer Körpereinsatz ist durchaus erlaubt: der Spikeball kann mit Ausnahme der Füße mit allen Körper- teilen gespielt werden. Auch ein Rückpass mit zwei Händen ist erlaubt – solange der Ball nicht gefangen wird.
Ob am Strand, in einer Halle oder auf der Straße – der Erfolg der neuen Trendsportart liegt unter anderem darin, dass jeder sofort loslegen kann ohne spezielle Trainingseinheiten oder Lehrgänge. Denn das kleine Netz ist in wenigen Minuten auf- und wieder abgebaut. Alle Utensilien lassen sich schnell und unkompliziert in der mitgelieferten Tasche verstauen.
Ihr wollt den restlichen Sommer sportlich genießen? Dann bestellt euch jetzt euer persönliches Spikeball-Set - hier im Sport-Thieme Online-Shop!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.