Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Ich habe mir gestern Nachmittag unseren Snoezelen-Berater Heiko Valdiek geschnappt und wollte mir mal unseren kleinen Mitarbeiter-Snoezelenraum in Grasleben zeigen und erklären lassen.
Heute möchte ich euch von diesem einmaligen Erlebnis berichten.
Als ich zunächst in den doch sehr weißen und sterilen Raum gekommen bin, habe ich mich doch etwas komisch gefühlt. Ich wusste auch nicht, was mich hier erwarten würde. Nachdem ich auf einem der Sitzmöbel Platz genommen hatte, wurden die einzelnen Snoezelen-Elemente eingeschaltet. Die Sprudelsäule blubberte und wechselte ihre Farben. Ein Effektrad mit verschiedenfarbigen Scheiben drehte und projizierte über eine Spielkugel farbige Elemente und Punkte an die Wand.
Ich war fasziniert von den Effekten, die die wenigen Snozelenen-Materialien erzeugten. Nun wurde noch entspannte Musik eingeschaltet und ich konnte die Musik und farbigen Lichter auf mich wirken lassen. Ich fühlte mich so frei und losgelöst. All der Stress und die Hektik waren vergessen.
Aber da ich ja nicht nur zum Vergnügen im Snozelenraum war, hatte ich nach meiner kleinen Snoezelen-Einheit natürlich auch einige Fragen an Herrn Valdiek.
REDAKTION: Wann hat Sport-Thieme den ersten Snoezelenraum eingerichtet?
Herr Valdiek: Wir haben 1992 den ersten Raum in Osnabrück ausgestattet. Bis heute sind es über 1000 Snoezelenräume, die wir gemacht haben.
REDAKTION: Was ist Snoezelen und wer kann snoezeln?
Herr Valdiek: Zunächst wurde Snoezelen bei Schwerst-/Mehrfachbehinderten angewandt. Jedoch hat sich dies in den letzten 20 Jahren stark verändert. Heute gehören auch Behinderten- und Senioreneinrichtugen, Hospize und Kindertagesstätten und Kindergärten, sowohl Regel- als auch Integrative-Einrichtungen zu den Kunden
REDAKTION: Kindertagesstätten?
Herr Valdiek: Ja. Snoezeln ist ideal zur Entspannung. Kinder können nach einem aufregenden Tag in dem Weißen Raum zur Ruhe kommen und z.B. bei einer Traumreise entspannen. Auf der anderen Seite wird Snoezelen zur Aktivierung angewandt.
REDAKTION: Was ist das besondere an Snoezlenräumen?
Herr Valdiek: Wie du siehst, in der Regel sind Snoezelen-Räume weiß eingerichtet. Das hat den Vorteil, dass Lichteffekte sehr gut zur Geltung kommen und die Umgebung grundsätzlich völlig neutral ist. Sinne können gezielt angesprochen werden, je nach medizinischen Indikatoren oder persönlichem Empfinden. Ansonsten werden die Räume nach den Wünschen des Kunden eingerichtet. So können die Räume u.a. mit Sitzmöbeln, einem Musikwasserbett, Bodenmatten, Wassersäulen oder Effekträder eingerichtet sein.
REDAKTION: Woher weiß der Kunde, was er braucht bzw. was für seine Patienten das Richtige ist?
Herr Valdiek: Dafür sind wir da – das Beratungsteam! Wir haben in ganz Deutschland vier Spezialisten verteilt, die vor Ort beraten. Somit können die Kunden uns anrufen und wir fahren dann für ein Beratungsgespräch gern zu Ihnen. Zusammen planen wir dann nach den individuellen Bedürfnissen der zukünftigen Nutzer den Snoezelnraum. Dabei richten wir uns nach den vorhandenen Räumlichkeiten und Materialwünschen. Denn das Wohl der Patienten und Nutzer, aber auch der fachlich richtige Ansatz, steht hier ganz klar immer im Vordergrund.
Haben wir euer Interesse geweckt? Wollt auch ihr einen Snoezelenraum in eurer Einrichtung? Snoezelen-Beratungsteam beraten.
Rating:
Verena
04.06.2022
In letzter Zeit fällt es mir immer schwerer, den Triggerpunkt zu finden, da sich mein gesamter Rücken gleichermaßen verspannt anfühlt. Höchstwahrscheinlich ist das auf meine langen Sitzzeiten im Arbeitsbüro zurückzuführen. Daher habe ich mir vorgenommen, künftig regelmäßige Übungen in meinen Alltag zu integrieren, und mir in sporadischen Zeitabständen eine professionelle Massage zu gönnen.
Jeanette Stibbe
07.06.2022
Antwort:
Vielen Dank für Ihren Kommentar, liebe Verena. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie fit! Herzlichst Ihre Sport-Thieme Onlineredaktion
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.