Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42238 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Keiner weiß das besser als ihr: Fußbälle müssen beim Training und im Spiel härtesten Belastungen standhalten. Da bei jedem Wetter gespielt wird, sind sie ständig Hitze, Kälte und Regen ausgesetzt. Auch der Abrieb durch den Bodenkontakt sowie die Krafteinwirkung bei Schüssen setzten dem Material zu.
Damit ihr euch jederzeit auf euren Fußball verlassen und so beste Leistungen erbringen könnt, lassen wir unsere Sport-Thieme Fußbälle vom unabhängigen Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens testen. Die Prüfkriterien beziehen sich auf Umfang, Form, Rückprall, Gewicht, Wasseraufnahme und Druckverlust.
Und das sind die Prüfkriterien im Fußbälle-Test:
|
1. Umfang: Messung des Durchmessers an verschiedenen Punkten. Der Durchschnittswert muss den Anforderungen entsprechen und zwischen 68 und 70 cm liegen. |
|
2. Form: Messung des Durchmesser an verschiedenen Punkten. Die Differenz zwischen kleinstem und größtem Durchmesser darf nicht mehr als 2 % betragen. |
|
3. Rückprall: Der Ball wird bei Kälte (5 °C) und Wärme (20 °C) je zehn Mal aus einer Höhe von 2 m auf eine Stahlplatte fallen gelassen. Der Ball muss gemäß den Anforderungen zwischen 110 bzw. 115 und 165 cm hoch springen. Die Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Rückprallwert darf maximal 10 cm betragen. |
|
4. Gewicht:Jeder Ball wird unter Verschluss mehrfach gewogen. Gemäß Anforderungen muss ein Ball mit offiziellem Maß in Größe 5 ein Gewicht zwischen 410 und 450 g haben. |
|
5. Wasseraufnahme:Der Ball wird ca. 200 Mal maschinell unter Wasser gedreht und gequetscht. Gemäß den Anforderungen dürfen die Bälle nicht mehr als 20 % Ihres Gewichtes an Wasser aufnehmen. |
|
6. Druckverlust:Der Ball wird bis zu einem Druck von 1 bar aufgepumpt. In den folgenden 72 Stunden darf er nicht mehr als 25 % Luft verlieren. |
Neugierig geworden? Dann lernt sie kennen, unsere Sport-Thieme Bälle Fußbälle! Sie sind aus strapazierfähigen PU-Materialien gefertigt und haben hervorragende Sprungeigenschaften. Die Bälle sind abriebfest und nehmen kein Wasser auf, sodass sie für alle Platz- und Wetterverhältnisse geeignet sind. Durch die Verwendung von doppelt laminierten und besonders langlebigen Butyl-Blasen haben die Bälle einen geringen Druckluftverlust.
|
|
|
|
|
Balltyp |
Wettspielball |
Trainingsball |
Trainingsball |
Trainingsball in Größen 3,4,5 |
Spielklasse |
A/B/C-Junioren Herren und Damen |
A/B/C-Junioren Herren und Damen |
A/B/C-Junioren Herren und Damen |
G-Junioren/Bambinis (Gr. 3) D-/F- Junioren (Gr. 4) A-/B-/C-/D- Junioren (Gr.5) |
Altersgruppe |
U14/U19 |
U14/U19 |
U14/U19 |
U7 - U19 |
Eigenschaften |
Starke Spielqualität auch bei Nässe Hybrid-Technologie Robuste PU-Außenhaut Spezielles Blasensystem verhindert Überspannen |
Für alle Wetterbedingungen Mikroschaum-Mehrschichtaufbau für Präzision Spezialventil gegen Druckverlust |
Für alle Wetterbedingungen Speziell für Kunstrasen Mikroschaum-Mehrschichtaufbau für Präzision Spezialventil gegen Druckverlust |
Outdoorball für den Schulsport Robust, hochwertig verarbeitet, langlebig Aus recyceltem PU 7-11 PET-Flaschen |
Verarbeitung |
Geklebt, genäht, hybrid |
Geklebt, genäht |
Geklebt, genäht |
Geklebt, genäht, hybrid |
Übrigens: Wir sind von der Qualität unserer Sport-Thieme Fußbälle überzeugt und geben darum 2 Jahre Garantie auf Rundung und Nähte.
Probiert sie aus und macht euren eigenen Sport-Thieme Fußbälle Test! Jetzt Sport-Thieme Fußbälle kaufen im Bälleshop von Sport-Thieme.
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.