Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41617 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Jeder Sportler trainiert, um seine Leistung zu steigern: Um höher, schneller oder weiter zu werden!
Dazu wird an der Technik gefeilt, die Ausdauer gesteigert, die Kraft ausgebaut und je nach Sportart natürlich bestimmte Muskelgruppen trainiert.
Das ist beim Schwimmen nicht anders. Die wichtigsten Muskeln beim Schwimmen sind der große Rückenmuskel, der Brustmuskel und der Ellenbogenstrecker. Und am Besten trainiert ihr diese 3 Muskeln indem ihr gleichzeitig das perfekte Zusammenspiel übt: Mit der eigentlichen Schwimmbewegung!
Für ein effektives Krafttraining bedarf es nun noch eines erhöhten Widerstandes im Wasser. Und den erreicht ihr hervorragend mit Paddles!
Paddles sind praktisch wie Flossen an Euren Händen. Diese praktischen Trainingsgeräte vergrößern die Antriebsfläche und erhöhen somit den Widerstand: Bei jedem Armzug müsst ihr so viel mehr Kraft aufwenden.
Wenn ihr einen neuen Trainingsreiz setzen wollt, ist es immer sinnvoll, klein anzufangen. Damit das Schwimmtraining möglichst effektiv ist und ihr anfänglicher Überbelastung und damit möglicherweise verbundenen Schulterproblemen aus dem Weg geht, empfehlen wir Euch:
1. Achtet beim Training mit Paddles unbedingt auf eine saubere Technik. Vor allem die Umsetzung der Ellenbogenvorhalte ist anspruchsvoll.
2. Wählt zuerst nur kurze Strecken und steigert die Distanz langsam.
3. Verzichtet bei Ermüdung auf Eure Paddles.
4. Zu Beginn sind Paddles optimal, die nur wenig größer als Eure Hände sind.
Paddles gibt es in vielen verschiedenen Formen, Farben und Größen. Fakt ist: Je größer die Paddles, desto größer der zu überwindende Widerstand. Größere Paddles sind deshalb mehr für Kraft- und Ausdauertraining geeignet, kleinere für Anfänger und Technik-Übungen.
Besonders innovativ sind die Finis Agility Paddles. Für Männer und Frauen, Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet, sind sie die perfekte Trainingshilfe zur Verbesserung verschiedener Schwimmstile.
Der Vorteil zu anderen Handpaddles ist glasklar: Die Agility Paddles haben keine Befestigungs-Gummizüge und sorgen so für das richtige Einsetzen der Hände beim Schwimmen. Bei falschem Einsatz der Hand oder einem zu kurzen Zugweg, fallen die Handbretter nämlich einfach ab. Ihr erkennt Technikfehler sofort und könnt geziel daran arbeiten.
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.