Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41792 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Viele Läufer laufen jahrelang bis sich die Auswirkungen asymmetrischer Bewegungen und ungleicher Belastungen bemerkbar machen: Plötzliche Schmerzen in Muskeln und Gelenken.
Doch die Kompensation durch Nachbargelenke und Nachbarmuskeln, macht es Sportler oft schwer, die eigentliche Ursache und seine Auswirkungen zu erkennen.
Helfen kann dabei eine genaue Untersuchung der Bewegungsabläufe und des Laufstils - und genau da setzt SensoRun an. Wir stellen es euch vor.
SensoRun ist ein sensorgestütztes System zur Analyse und Visualisierung eures Bewegungsablaufs. 2 Sensoren und eine App erfassen während eures Laufs die Werte zu Schrittdauer, Geschwindigkeit, Distanz, Schritte, Schritte pro Minute, Höhenmeter, Belastung je Bein (tribialer Schock), maximale Geschwindigkeit sowie Pronation bei Tribialer Schock. Die gemessenen Daten sind live verfolgbar und werden zur weiteren Analyse und Dokumentation gespeichert.
Die Sensoren des SensoRun befestigt ihr vor dem Lauf an eurer Schienbein-Innenfläche. Anhand der Schienbein-Rotation messen sie die Bewegungsabläufe und Belastungen direkt am Körper - absolut und exakt. Per Bluetooth werden 256 Messungen pro Sekunde an das Mobilgerät gesendet, analysiert und grafisch aufbereitet. So bekommt ihr, euer Trainer oder Therapeut bereits während des Laufens die ermittelten Laufdaten zur Verfügung gestellt.
Aus den erhobenen und interpretierten Bewegungsdaten könnt ihr Empfehlungen zur Optimierung eures Laufverhaltens ableiten. Somit können nicht nur Steigerungen von Trainingseffekten und der individuellen Leistung erzielt werden, sondern auch die Vorbeugung von Verletzungen.
SensoRun eignet sich sowohl für Läufer und Trainer als auch für die Rehabilitation. Ob zum Überprüfen des Bewegungsablaufes, zur Verbesserung des Laufstils oder zum Aufzeichnen der Trainingserfolge. SensoRun liefert präzise Messergebnisse wie es sonst nur in speziellen Laborumgebungen möglich ist.
++ Mobil - ihr könnt SensoRun auf jeder Laufstrecke anwenden.
++ Einfach in der Anwendung - Mittels Tibia-Band einfach unterhalb der Kniescheiben auf dem Schienbein befestigen.
++ Trainingsmaßnahmen überprüfen - Schon während des Laufens können die Daten eingesehen werden und Trainingsreize neu gesetzt werden.
++ Bewegungsablauf und Laufstil kennenlernen
++ Belastung erkennen - Die aufgezeichnete Laufdatenanalyse lässt euch schnell erkennen, wo Fehlbelastungen, Überbelastungen oder asymmetrische Bewegungen vorherrschen.
++ Therapie effizient gestalten
++ Therapie optimieren
++ Therapieerfolg messbar machen - Schon während der Therapie könnt ihr die Daten des Laufenden einsehen und ggfs. Trainingsreize neu setzen.
++ Trainingserfolge durch gezielte Maßnahmen messen und steigern
++ Potentielle Verletzungsquellen identifizieren - Die aufgezeichnete Laufdatenanalyse lässt euch schnell erkennen, wo Fehlbelastungen, Überbelastungen oder asymmetrische Bewegungen vorherrschen.
Ermittelt bei eurem Lauftraining ab sofort Werte, die bislang nur in speziellen Laborumgebungen erhoben werden konnten. SensoRun macht es möglich - Jetzt bestellen online bei Sport-Thieme.
Das könnte euch auch interessieren:
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.