Heute geht es auf unserem Sport-Thieme Rückentrainer „Edgar“ tatsächlich etwas ruhiger, aber nicht weniger anstrengend zu, denn jetzt zeigen wir euch 17 äußerst effektive Dehnungs- und Entspannungsübungen:

Ganzkörperentspannung/Dehnung der Körperseite
- Seitenlage einnehmen, bequem liegen
- Ggf. unteres Knie anwinkeln um nicht zu kippen
- Arme ausstrecken, Kopf ablegen oder stützen
- Oberes Bein abwechselnd vorne/mittig/hinten ablegen
- Position kurz halten
- Seite wechseln und Übung wiederholen

Ganzkörperdehnung
- Rückenlage einnehmen
- Warten bis der Körper ohne Gegenspannung liegt
- Hände auf die Stirn, Hals dehnen – nicht überstrecken!
- Zuggewicht des Kopfes wirken lassen
- Kopf mit den Händen langsam rechts/links bewegen
- Hals nochmals abstrecken, Position kurz halten

Dehnung Rückenmuskulatur
- Vierfüßler Stand einnehmen
- Katzen-Buckel machen
- Beckenboden anspannen/Becken einwärts kippen
- Hals lang machen, locker nach unten hängen lassen
- Rumpf nach unten durchbiegen
- Positionen abwechselnd einnehmen und kurz halten

Dehnung Hüft- und Oberschenkelmuskulatur
- Mittig auf den Bogen setzen
- Rücken/Wirbelsäule aufrichten
- Ein Bein über das andere setzen, Schienbein fassen
- Das angewinkelte Bein zur Brust ziehen, kurz halten
- Knie nach unten drücken, kurz halten
- Seite wechseln und Übung wiederholen

Dehnung Hüft- und Oberschenkelmuskulatur
- Mittig auf den Bogen setzen
- Beide Fersen seitlich auf Griff oder Boden abstellen
- Rücken/Wirbelsäule aufrichten, gerade halten
- Oberkörper/Bauchnabel nach vorne ziehen
- Position kurz halten
- Spannung lockern und Übung wiederholen

Dehnung seitliche Halsmuskulatur
- An den vorderen Rand des Bogens setzen
- Einen passenden Griff aussuchen
- Rumpf aufrichten, Kopf zur Seite kippen
- Dehnung nach Bedarf mit einer Hand unterstützen
- Position kurz halten
- Seite wechseln und Übung wiederholen

Dehnung Schulter- und Nackenmuskulatur
- Bauchlage einnehmen
- Mit den Ellbogen aufstützen
- Hinterkopf mit beiden Händen fassen
- Sanften Zug im Schulter-/Nackenbereich aufbauen
- Dehnung kurze Zeit halten
- Körper mit Zehenspitzen leicht vor/zurück schieben

Dehnung im Bereich des Sakralgelenks
- Auf den Bogen knien
- Mit den Ellbogen mittig abstützen
- Die Füße zur Seite führen, soweit es geht
- Bauchnabel nach unten ziehen
- In den Bauch atmen
- Dehnung möglichst lange halten

Dehnung Schulter- und Armmuskulatur
- An den vorderen Rand des Bogens setzen
- Ein passendes Griffpaar aussuchen
- Rumpf aufrichten
- Zug nach oben aufbauen, Beine anspannen
- Ggf. in das nächst äußere Griffpaar fassen
- Dehnung wiederum kurz halten

Lockerung/Dehnung Rumpfmuskulatur
- Mittig auf den Bogen setzen
- Einen Rundrücken machen
- Langsam den Bauchnabel nach hinten ziehen
- Die Spannung kurz halten
- Rumpf wieder aufrichten
- Mit vorstehender Übung im Wechsel kombinieren

Ganzkörperdehnung
- Bauchlage einnehmen
- Mit beiden Händen an ein passendes Griffpaar fassen
- Hüfte auf der Stelle in die seitliche Position drehen
- Das obere Bein behutsam nach hinten ziehen
- Position kurz halten
- Seite wechseln und Übung wiederholen

Dehnung hintere Oberschenkelmuskulatur
- Bitte behutsam dehnen und nicht übertreiben!
- Mittig auf den Bogen setzen
- Die Füße berühren den Boden möglichst nicht
- Mit den Händen von Griff zu Griff vorarbeiten
- Jeweils für kurze Zeit die Spannung halten
- Mit der Nase Richtung Knie vorwärts-abwärts dehnen

Ganzkörperdehnung
- Rückenlage einnehmen
- Passendes Griffpaar aussuchen
- Beine gestreckt über Kopf Richtung Boden führen
- Nur soweit absenken wie es für Sie angenehm ist
- Position kurz halten
- Füße auseinander und wieder zusammen führen

Dehnung Hüftmuskulatur
- Seitlich auf den Bogen legen
- Kopf abstützen
- Einen Fuß über das andere Bein nach vorne setzen
- Den vorderen Fuß schrittweise zur Hüfte ziehen
- Position kurz halten
- Seite wechseln und Übung wiederholen

Dehnung der Schultern und Arme
- An den hinteren Rand des Bogens setzen
- In ein passendes Griff-Paar fassen
- Oberkörper aufrichten, gerade nach vorne neigen
- Schultern fallen lassen, Brustbein zieht nach vorne
- Position kurz halten
- Oberkörper schräg nach vorne neigen, ziehen

Dehnung Hüftmuskulatur
- Mittig auf den Bogen setzen
- Rückenlage einnehmen
- Ein Knie mit beiden Händen fassen
- Anderes Bein nach oben strecken, Position kurz halten
- Angewinkeltes Knie zur Brust ziehen, kurz halten
- Seite wechseln und Übung wiederholen

Dehnung vorderer Oberschenkel/Hüftmuskulatur
- Auf die Schräge des Bogens knien
- Ein Bein vorne abstellen, ca. 90 Grad Winkel
- Hände abstützen, Hüfte/hochgestelltes Knie
- Gewicht nach vorne verlagern, Position kurz halten
- Gewicht nach hinten verlagern, Position kurz halten
- Seite wechseln und Übung wiederholen

Lockerung untere Rücken- und Hüftmuskulatur
- Mittig auf den Bogen setzen
- An ein passendes Griff-Paar fassen
- Im Stütz das Gesäß leicht anheben
- Mit Rumpf, Po und Beinen rechts/links „rollen“
- Im Wechsel mal schmal, mal weit ausladend
- Füße auf den Waden seitlich hin und her rollen
Und morgen geht es um die Balance: 8 tolle Balance- Übungen für euren Sport-Thieme Rückentrainer „Edgar“ gibt es morgen hier im Blog! Wir freuen uns auf euch!
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.