• Preisgekrönter Online-Shop

    Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)

  • Telefonberatung

    05357 181-81Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    42911 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie

Beach Jumping: Der neue Turn-Trend für den Strand

Das Leben kann so spaßig sein: Sonne, Strand und ein eingegrabener Gymnastikball reichen dafür! Denn dann könnt ihr Beach Jumping machen! Als unser Verkaufsleiter auf dem KIT Kongress in Karlsruhe von diesem neuen Strandspaß erfuhr, war er begeistert und berichtete uns sofort vom neuen Turnspaß am Strand: "Da springen kleine und große Hüpfer auf einen eingegrabenen Ball und landen danach im weichen Sand! Manche drehen Saltos, andere springen nur so darauf! Mehrere Bälle hintereinander werden zur Rutschbahn! Auch der NTB (Norddeutscher Turner Bund) führt diesen kleinen Trend bereits in der Jugendbildungsstätte auf Baltrum durch. Und plant es zukünftig für andere Standorte. Es hat einen riesigen Spaßfaktor und lässt sich gut als Challenge durchführen. Ideal also für Jugend- und Freizeiteinrichtungen und natürlich auch die Ferienbetreuung!"

Und so geht Beach Jumping

Damit ihr im Sommer für das Turnen am Strand gut gerüstet seid, lest ihr heute bei uns, wie Beach Jumping geht und welchen Ball ihr dafür nehmen könnt. 

Zuerst sucht ihr euch einen freien Platz am Strand und zwar einen ordentlich großen. Geht dabei sicher, dass ringsrum ausreichend Platz für das Anlaufen und das Abspringen ist! Dann grabt ihr einen Gymnastikball oder mehrere Sitzbälle bis zur Hälfte im Sand ein. Wichtig dabei: Die Bälle sollten ordentlich was aushalten können oder noch besser platzsicher sein! Wir empfehlen euch unseren Sport-Thieme Fitnessball. Der ist elastisch, robust und belastbar bis zu 500 kg - Da könnt selbst ihr Erwachsenen kräftig springen!

Und dann geht´s auch schon los! Anlauf nehmen, drauf springen und Spaß haben! Ein richtig oder falsch gibt es hierbei nicht: Erlaubt ist was gefällt! Und Angst braucht ihr auch keine zu haben, schließlich landet ihr ja im weichen Sand. Für den Anfang empfehlen wir dennoch den einfachen Strecksprung und tastet euch dann langsam ran - an die gewagten Sprünge auf dem spaßigen Strand-Hüpfkissen! 

Wie es richtig geht, schaut ihr euch am besten dieses Video an: 

  

Passende Sitzbälle sowie viele fordernde "Hürden" zum Überspringen wie Beachvolleyball-Anlagen und Sandspielgeräte für die Kids, die noch zu klein sind, findet ihr hier bei uns – im Sport-Thieme Onlineshop!

Rating:

  • Sehr schlecht
  • Schlecht
  • Ok
  • Gut
  • Sehr gut

Artikel teilen:

Kommentar hinterlassen

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Mit dem Abschicken akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzvereinbarungen.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.