• Preisgekrönter Online-Shop

    Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)

  • Telefonberatung

    05357 181-81Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    41615 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie

Ausblick auf die Sportereignisse 2014

2014 on athletics all weather running track

 

Auch im Jahr 2014 geht es wieder sportlich zu. Ob Fußball-WM, Olympische Winterspiele, Wimbledon, Handball-EM oder Basketball-WM, hier ist für jeden Sport-Fan etwas dabei.

Und damit ihr die Termine nicht verpasst, habe ich sie für euch mal zusammengefasst. Tragt sie euch am Besten gleich in den Kalender ein.

 

Sportereignisse 2014 – hier kommt was auf euch zu

Jeden Monat erwarten euch spannende Wettkämpfe. Im Januar die Handball-WM, im Februar die Olympischen Winterspiele und im Mai verschiedene Fußball-Finale (Bundesliga, Europa-League, DFB-Pokal, Champions-League). In der zweiten Jahreshälfte werden die Welt- und Euromeister u.a. im Schwimmen, Basketball und Volleyball gesucht. Und nicht zu vergessen: in Braslilien findet die Fußball-Weltmeisterschaft statt.

 

Damit ihr bei all den Terminen den Überblick behaltet, hier eine kleine Zusammenfassung

Tennis:

  • Australian Open: Vom 13. bis 26. Januar in Melbourne, Australien.
  • French Open: Vom 25. Mai bis 08. Juni in Roland Garros, Paris.
  • Wimbledon: Vom 23. Juni bis 6. Juli kämpfen die Tennis-Stars auf dem „heiligen Rasen“ von Wimbledon in London um den Grand-Slam-Titel.
  • US Open: Vom 25. August bis 08. September in New York.
  • ATP World Tour Finals: Vom 3. bis 9. November in London. Hier kämpfen die acht besten Tennis-Spieler der Saison um die Weltmeisterschaft.

 

Fußball:

  • Bundesliga-Finale: Am 10. Mai endet die 51. Bundesliga-Saison mit dem 34. Spieltag.
  • Europa-League-Finale: Am 14. Mai um 20.45 Uhr findet in Turin das Endspiel in der Europa League statt.
  • DFB-Pokal-Finale: Am 17. Mai wird im Berliner Olympiastadion der DFB-Pokalsieger ermittelt.
  • Champions-League-Finale: Am 24. Mai wird in Lissabon der Champions-League-Sieger gesucht.
  • Auftakt der Fußball-WM: Vom 12. Juni bis 13. Juli spielen wieder die Besten der Besten 2014. Eröffnet wird die Fußball-WM von Gastgeber Brasilien gegen Kroatien um 22 Uhr (MESZ).
  • Finale der Fußball-WM: Am 13. Juli wird um 21 Uhr im legendären Maracana-Stadion in Rio de Janeiro das WM-Finale angepfiffen.
  • Bundesliga-Auftakt: Am 22. August startet die 52. Bundesliga-Saison.
  • Champions League: Am 16. September startet die neue Champions-League-Saison

 

Basketball:

  • Basketball-WM: Ab dem 30. August kämpfen die besten Basketball-Teams der Welt in Spanien um den Titel. Gekrönt wird das Ganze mit dem Finale am 14. September.

 

Handball:

  • Handball-EM: Vom 12. bis 26. Januar kämpfen Europas beste Handballer in Dänemark um den Titel
  • Handball-EM der Frauen: Vom 07. bis 21. Dezember in Ungarn und Kroatien.

 

Volleyball:

  •  Volleyball-WM: Vom 3. - 21. September schmettern und baggern die besten Volleyballer in Polen um den Titel.
  • Volleyball WM Frauen: Vom 23. September bis 12. Oktober kämpfen die Volleyball-Frauen um den WM-Titel.

 

Badminton:

  • Badminton-WM: Vom 25. - 31. August steigt in Kopenhagen die 21. Badminton-WM.

 

Schwimmen:

  • Schwimm-EM: Vom 13. bis 24. August ist Berlin zum zweiten Mal Gastgeber der Schwimmeuropameisterschaft.

 

Sonstige sportliche Großereignisse:

  • Olympische Winterspiele: Am 7. Februar beginnen im russischen Sotschi die 22. Olympischen Winterspiele. Bis zum 23. Februar haben die Teilnehmer die Chance auf eine Medaille.
  • Leichtathletik-Hallen-WM: Vom 7. - 9. März findet im polnischen Sopot die Hallen-Weltmeister in der Leichtathletik statt.
  • Winter-Paralympics: Vom 7. - 16. März in Sotschi.
  • Leichtathletik-EM: Vom 12. bis zum 17. August werden in Zürich, Schweiz, die Europameister in der Leichtathletik ermittelt.

 

Bei diesen vielen Sportereignissen 2014 ist bestimmt auch für euch etwas dabei. Wir drücken unseren Sportleren auf jeden Fall ganz fest die Daumen!

Adidas Fußball® "Brazuca" OMB

Rating:

  • Sehr schlecht
  • Schlecht
  • Ok
  • Gut
  • Sehr gut

Artikel teilen:

Kommentar hinterlassen

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Mit dem Abschicken akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzvereinbarungen.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.