Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41792 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Sie heißen Rundtuch, Dehntuch, Bewegungstuch oder Erlebnistuch. Gemeint sind elastische Stoffbahnen als Kreis genäht! In unterschiedlichen Größen finden sie ihren Einsatz im Kindergarten, in Schulen, bei Seminaren, in der Therapie und im Sport.
Wer einmal erlebt hat, was ein Rundtuch alles leisten kann, wird es in allen künftigen Situationen einzusetzen wissen! Hier sind für euch die 7 beliebtesten Spielideen mit dem Erlebnistuch auf einen Blick:
1. Als Schwungtuch: Das Loch in der Mitte ist größer als beim herkömmlichen Schwungtuch, aber das kann man gut nutzen! Schwingt das Tuch nach oben, laufen 2 Mitspieler in die Mitte und verweilen in dem Loch. Dort können sie sich zum Kennenlernen mit Namen begrüßen oder klatschen ab oder ähnliches. Bei der nächsten Aufwärtsbewegung des Tuches laufen sie wieder zurück oder tauschen die Plätze.
2. Als "Ball-über-die-Schnur"-Netz: 2 Mitspieler nehmen den Platz als Pfosten ein und spannen so das Tuch. Die anderen Mitspieler werfen nun einen weichen Ball (oder auch mehrere Bälle) über das Tuch! Ihr werdet sehen, es ist viel schwieriger, wenn man nicht sehen kann, aus welcher Richtung der Ball geflogen kommt!
3. Als "Hamsterrad": Stellt euch hintereinander auf. Steigt gemeinsam so in das Tuch, dass unter euren Füßen eine Lage und die andere Lage auf euren Händen über eurem Kopf ist. Und jetzt im Gleichmarsch bis zur anderen Seite des Raumes! Hier ist Teamwork gefragt!
4. Als Hängematte: Ein Teilnehmer legt sich in das doppelt gelegte Tuch hinein und wird von den anderen geschaukelt - so entsteht Vertrauen.
5. Als Springseil: Aufgedreht ist das Rundtuch ein dickes Springseil. Von 2 Teilnehmern an den Enden gefasst und gedreht, können gleich mehrere Mitspieler hindurch springen.
6. Als Wahrnehmungstuch: Bei Wahrnehmungsspielen stellen sich alle Teilnehmer im Kreis auf. Das Tuch wird bei zu den Schultern hochgezogen und auf Spannung gehalten. Was passiert, wenn ein einzelner Teilnehmer sich bewegt und nach vorn und hinten legt?!
7. Als Versteck: Verstecken spielen ist der Klassiker beim Kinderturnen, im Kindergarten und selbst noch in der Grundschule! Das Tuch lässt sich herrlich über den Kopf ziehen! Wen die Erzieherin ertastet hat und beim Namen nennt, muss aus der Höhle rauskommen ;-)
Ich wette, euch fallen noch 1000 andere Spiele mit dem Rundtuch ein! Lasst sie uns wissen und schreibt uns, was ihr mit dem Rundtuch so alles anstellt! Wir freuen uns, auf eure Spielideen!
Das Sport-Thieme Rundtuch Rondo gibt es als 4 m und als 7,5m Erlebnis-Tuch bei uns im Sport-Thieme Onlineshop - Jetzt bestellen!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.