Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41800 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Kennt ihr schon Pickleball? Diese neue Ballsportart aus den USA ist ein Mix aus Badminton, Tennis und Tischtennis. Allerdings ist das Netz flacher und die Geschwindigkeit des Balls moderater - So kann jeder Pickleball schnell und leicht erlernen. Perfekt also für den Sportunterricht in der Schule.
Wir zeigen euch heute die wichtigsten Eckdaten für diese neue Trendsportart, damit ihr in der Turnhalle, auf dem Pausenhof oder in der Nachmittagsbetreuung gleich los spielen könnt - kontaktlos und mit dem nötigen Mindestabstand!
Beim Pickleball spielt ihr einen Ball über ein Netz - ebenso wie bei den Ideengebern Tennis, Badminton und Tischtennis. Doch Pickleball unterscheidet sich von den drei anderen Sportarten in der moderateren Geschwindigkeit des Balles, der Höhe des Netzes sowie dem dynamischen Spielablauf.
Mitspielende: Pickleball wird im Einzel oder im Doppel gespielt - also mit 2 oder 4 Spielern. Da es wenige Regeln gibt, ist es sehr leicht zu erlernen. Bereits Grundschüler*innen lassen sich von dieser Teamsportart begeistern - sobald die Auge-Hand-Koordination ausreichend ausgereift ist.
Schläger: Während die ersten Pickelball-Schläger ausschließlich aus Holz gefertigt wurden, gibt es sie inzwischen auch aus Graphite, mit Kohlefaseroberfläche oder Aluminiumkern zu kaufen. Doch ganz gleich ob ihr euch für pures Holz oder Metallkern entscheidet, achtet beim Kauf von Pickleballschlägern auf robuste Kunststoffkanten - das macht die Schläger besonders langlebig.
Ball: Gespielt wird mit einem aus Kunststoff gefertigten Pickleball-Ball. Die rund 40 maschinengebohrten Löcher garantieren eine hervorragende Flugbahn.
Spielfeld: Pickleball spielt ihr auf einem Feld mit einer Größe von 6,10x13,41 m - ähnlich der Größe eines Badminton-Feldes. Markiert wird es so wie ein Tennisfeld. In der Mitte des Spielfelds wird ein flaches Netz gespannt: 91 cm hoch am Rand und 86 cm in der Mitte.
Übrigens: Mit den Pickleball-Feldmarkierungen Pickleball-X "Court Marker" verwandelt ihr jeden Platz in ein Pickleballfeld. Dazu legt ihr einfach die T- und L-Stücke in dem ausgemessenen Bereich auf den Boden - fertig.
Der Aufschlag muss aus der Luft erfolgen. Der Ball darf vorher nicht auf dem Boden aufkommen. Beim Aufschlag von unten erfolgt der Ballkontakt in Hüfthöhe. Der Ball darf erst nach einmaligem Aufkommen auf dem Boden zurückgespielt werden. Wichtig: Nur die aufschlaggebende Seite kann punkten. Gezählt wird bis 11. Dann gilt das Spiel als gewonnen. Vorausgesetzt, die Differenz beträgt 2 Punkte. Ansonsten wird solange weitergespielt, bis 2 Punkte Unterschied erreicht sind.
Um loszulegen braucht ihr das Pickleball- Equipment? Dann schaut bei uns in den Shop. Hier erhaltet ihr das gesamte Pickleball-Zubehör, das ihr zum Pickleball in Schule, Verein und Freizeit braucht. >> Pickleball bei Sport-Thieme.
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.