Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42232 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Kinder zu bewegen ist ein Thema, das Wissenschaftler, Lehrer und Eltern gleichermaßen interessiert. Dazu gibt es unzählige Bücher, Studien und Veranstaltungen - wie auch den Kongress „Kinder bewegen“ in Karlsruhe, der im März stattfand. Über 1300 Teilnehmer informierten sich in 4 Hauptvorträgen und 200 Workshops und nahmen sich zahlreiche Tipps für ihre tägliche Praxis mit nach Hause. Wir von Sport-Thieme wirkten in Karlsruhe übrigens auch mit und leiteten zwei Workshops zu den Themen „Koordinative Herausforderungen“ und „Kleine Spiele – Große Wirkung“. Der Referent unserer Workshops war Hans-Peter Esch. Er ist Jugendbildungsreferent beim Westfälischen Turnerbund, Geschäftsführer des DJK Sportverbands DV Paderborn und aktives Mitglied unserer Sport-Thieme Akademie!
Auch hier im Blog greifen wir dieses Thema immer wieder gerne auf, damit es im Gespräch bleibt! Denn Bewegung im Alltag ist bei Kindern einfach wichtig. Mit ausreichend körperlicher Ertüchtigung entwickeln sich die Kleinen motorisch einfach besser und können beim Lernen leichter konzentrieren.
Damit ihr alle, die ihr versucht, Kinder in Bewegung zu halten, neue Ideen bekommt, stellen wir euch heute 5 neue Spielgeräte vor - für das bewegungsreiche Spielen auf dem Pausenhof, in der Ferienbetreuung und in Freizeitheimen!
Mit diesen weichen Lernscheiben wiederholen Kinder unterrichtliche Inhalte und sind dabei konstant in Bewegung. Mit der Zahlen- und Würfelscheibe rechnen, mit der Selbstlaut-Scheibe Wörter bilden oder mit der Bewegungsscheibe die vorgegebenen Bewegungen ausführen: Dabei Hüpfen wie ein Frosch, watscheln wie eine Ente, springen wie ein Pferd, kriechen wie eine Schildkröte, stolzieren wie ein Hahn, oder schleichen wie eine Katze. Das bringt schon beim Lesen Spaß!
Mal ehrlich, wer kann so einem Ball schon widerstehen?! Ob werfen, fangen oder schießen, Ballspielen macht einfach Spaß! Und wenn der Ball so schön bunt ist wie der neue Sport-Thieme "Softair-Ball" dann macht es gleich doppelt so viel Spaß. Dank seiner weichen Oberfläche und seines geringen Gewichts können auch ängstliche Kinder unbefangen mitspielen. Außerdem machen auch seine guten Sprungeigenschaften ihn zum tollen Pausenhofball!
Die Teamspiel-Boxen von Pedalo gibt es in den Ausführungen Teamspielbox "Eins" und Teamspielbox "Zwei"! Bei Spielen wie Gedankenübertragung, Sortieranlage, Tapetenwechsel oder Sonnenaufgang sind Zusammenhalt, Kommunikation, Geschicklichkeit, Konzentration und Kreativität gefragt. Ob in kleinen oder in größeren Teams, an erster Stelle steht auch bei Bewegungsspielen der „Spaß an Teamwork“. Nur wer in der Gruppe angemessen kommuniziert, sich abstimmt, Verantwortung übernehmen aber auch bewusst abgeben und sich einfügen kann, kommt bei der Pedalo Teamspiel-Box zum Erfolg. Die abwechslungsreichen Spiele in der praktischen Holzbox sind für Gruppen von 2 bis 16 Teilnehmern ausgelegt. Eine Anleitungen ist selbstverständlich inklusive!
Lust auf Bewegung bekommen? Übrigens: Der nächste Kongress „Kinder bewegen“ ist vom 25.-27. März 2021. Was da so los ist, seht ihr jetzt hier:
Das könnte euch auch interessieren:
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.