Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
41767 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Im Frühjahr starten viele Grundschulen mit den Vorbereitungen auf die Fahrradprüfung für die 4. Klassen. Unter dem Motto "Fit für den Verkehr" werden die Kinder auf die Teilnahme am Straßenverkehr vorbereitet. Dazu gehören das Kennenlernen von Verkehrsschildern und deren Bedeutung, Verkehrsregeln verstehen und anwenden können, sowie die Umgebung und die anderen Verkehrsteilnehmer genau zu beobachten.
Um dem Umfeld die nötige Aufmerksamkeit schenken zu können, müssen die Kinder zu allererst ihr Fahrrad sicher beherrschen. Denn wer die Spur halten, sich umsehen und einhändig fahren können soll, muss sich auf den 2 Rädern sicher fühlen.
Wir haben 9 Spielideen zusammengestellt, mit denen die Kids ihre Motorik verfeinern und mit ihrem Fahrrad umzugehen lernen. So gewinnen sie mehr Sicherheit für die große Fahrrad-Prüfung.
1. Schneckentempo: Markiert eine Start- und eine Ziellinie. Wer schafft es, diese Strecke am langsamsten zu durchfahren? Wer umkippt, bleibt dort stehen und darf erst in der nächsten Runde wieder am Start beginnen.
2. Kreiseln: Zieht mit Markierspray oder Straßenkreide einen Kreis. Je kleiner der Durchmesser, desto schwieriger wird es. Die Kinder fahren nun einzeln den Kreis auf der Linie ab oder bewegen sich nur innerhalb des Kreises. Das ist wirklich schwieriger als es aussieht!
3. Achten fahren: Stellt 2 Markierungskegel in 4 m Abstand voneinander auf. Die Kids müssen nun eine Acht um die Kegel fahren.
4. Slalom fahren: Stellt viele Pylonen hintereinander auf, um die dann die Radfahrer Slalom fahren sollen.
5. Stehrad: Wer kann eigentlich am längsten auf den Pedalen seines Fahrrades stehen, ohne dass es fährt? Markiert dafür eine Fläche von etwa 0,5x2 m, in welcher der Fahrrad-Stehende sich bewegen darf. Denn ein wenig Bewegung vor und zurück muss natürlich sein!
6. Auskullern: Habt ihr eine kleine Anhöhe auf dem Schulgelände? Wunderbar! Dann markiert am Fuße des Minibergs eine Linie. Die Kids kullern den Hügel hinab und dürfen ab der Markierung nicht mehr treten. Wer kommt am weitesten?
7. Zielwerfen: Legt einen Gymnastikreifen in die Sprunggrube oder den Sandkasten. Die Kids fahren mit dem Rad daran vorbei und versuchen einen kleinen, gut greifbaren Softball in den Reifen zu werfen. Das ist keine Übung für Anfänger, aber es trainiert das einarmige Fahren ungemein. Und das brauchen die Kids für das Handzeichen beim Abbiegen.
8. Transporter: Nehmt einen leeren Karton. Dieser wird auf dem Gepäckträger platziert, ohne ihn zu befestigen. Nun fährt der Gepäckbote das Packet zur Ziellinie - natürlich ohne dass es runterfällt!
9. Staffelfahrt: Wenn die Kids kurz vor der Prüfung stehen, werden sie auch immer mutiger. Da könnt ihr einen kleinen "Staffellauf" auf dem Rad veranstalten. Einfache Variante: Markiert eine Startlinie und einen Wendepunkt. Schwierigere Variante: Lasst die Kids Slalom fahren. Fortgeschrittene Variante: Lasst die Kids einmal links herum um den Schulhof fahren. Beim Abbiegen aber mit ordentlichem Abbiegeprozess! Zurück an der Startlinie wird abgeklatscht und der Nächste ist dran.
Natürlich könnt ihr diese Spielideen auch für die Fahrrad-Rallye zum Abschlussfest der "Vierties" nutzen oder beim nächsten Kindergeburtstag ausprobieren! Wir freuen uns über einen Kommentar, wie die Ideen angekommen sind.
Das könnte euch auch interessieren:
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.