Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42911 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Bewegungsmangel - ein Wort, das in Zeiten von Corona eine zusätzliche Gewichtung bekommt. Grund genug, euch heute einen Tipp für eine Outdoor-Spielidee zu geben: Macht eine Bewegungsrallye! Ob ihr als Verein eine Challenge für eure Mitglieder plant, als Übungsleiter*in eure Mitglieder nach draußen locken wollt oder als Sportlehrer*in damit für mehr Bewegung und Abstand im Schulalltag sorgt, so eine Rallye ist eine optimale Bewegungsmöglichkeit für alle!
Wie ihr eine tolle Rallye erstellt, zeigen wir euch heute hier im Blog!
Sich eine Bewegungsrallye auszudenken, ist gar nicht so schwierig. Am besten sucht ihr euch einen Rundgang in der Nähe eurer Wirkungsstätte aus. Je nach Zielgruppe sollte die Strecke etwa 4 bis 5 km lang sein. Geht den Rundweg mit offenen Augen und einer Kamera in der Hand ab und macht von markanten Punkten ein Foto. Das können Brücken, große Steine, besonders alte Bäume oder Wegbiegungen sein. Dann denkt ihr euch zu den Stellen ein paar Bewegungsaufgaben aus, die die Teilnehmer an eben diesen Stellen durchführen sollen... Beispiele bekommt ihr gleich ;-) Fügt Bilder und Aufgaben zusammen und schickt die Datei euren Mitgliedern zu oder verteilt einen Ausdruck an eure Schüler. Und schon kann es los gehen!
Und so könnten eure Bewegungsaufgaben für die Rallye aussehen:
Noch ein Tipp: Bittet die Teilnehmer, von unterwegs Fotos von ihrem Ausflug zu machen und euch zu schicken! Das gibt garantiert einen tollen Eintrag auf eurer Vereinsseite oder Schul-Homepage!
Ihr habt noch andere tolle Ideen für eine Rallye mit viel Bewegung? Dann hinterlasst uns doch einen Kommentar! Wir sind schon sehr gespannt, was euch dazu so einfällt!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.