Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42878 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Sommer, Sonne, gute Laune – die besten Voraussetzungen für Feiern und Feste jeder Art. Gemütlich zusammen sitzen, ein Stück Kuchen oder eine Bratwurst essen, dazu das passende Getränk. Ein nettes Gespräch mit alten Bekannten und einfach das schöne Wetter genießen, das ist für Erwachsene Entspannung pur.
Für Kinder ist es laaaaaaangweilig. Denn Kinder wollen nicht still sitzen und ruhig sein – sie wollen spielen, Spaß haben und toben. Deshalb ganz wichtig: Sorgt für den richtigen Kinder-Spaßfaktor auf dem Sommerfest zum Beispiel mit spannenden Bewegungs-Spielen!
Altbekanntes, neue Ideen und leicht abgewandelte Klassiker: Ich habe euch hier mal meine Top 5 Spielideen für Draußen zusammengestellt. Lasset die Sommerfest-Spiele beginnen!
Der Spiele-Klassiker mit einem kleinen Clou: Statt zu laufen, versucht ihr die Eier auf dem Doppel-Pedalo Classic als Erster sicher ins Ziel zu bringen. Gar nicht so einfach wie es sich anhört. Wer es noch eine Stufe schwieriger haben will, kann das Ganze auch auf dem wackeligen Pedalo Sport oder im Team auf dem Pedalo Combi probieren. Für absolute Profis: Hindernis-Eierlauf mit dem Pedalo Slalom!
Ein Spiel bei dem sich alle Beteiligten so richtig auspowern können. Ob Jungs gegen Mädchen, Mannschaft gegen Trainer oder Kinder gegen Erwachsene - Kräftemessen macht Spaß mit dem Sport-Thieme Ziehtau. Kleiner Tipp: Eignet sich auch super zum Balancieren.
Mit dem Sport-Thieme Zielwurfteppich kann man Geschick und ein gutes Auge beweisen. Mit den acht bunten Bohnensäckchen wird auf die robuste PVC-Matte geworfen. Das Ziel ist klar: Möglichst nah ans Bull’s Eye, um die meisten Punkte zu holen. Kinder finden es übrigens auch super, die Bohnensäckchen einfach nur zu kneten. Die kleinen Kügelchen im Inneren sorgen für ein tolles Tasterlebnis.
So macht Mathe-Lernen Spaß! Einfach die Zahlenscheiben mit dem Set Bodenmarkierung auf dem Boden verteilen und die „Marschroute“ vorgeben: Die Zahlen der Reihe nach abhüpfen, Rückwärts zählen, die letzten beiden gehüpften Zahlen addieren… Je nach Alter der Kinder kann der Schwierigkeitsgrad angepasst werden. Super in Kombination mit einem Hüpfsack!
Noch ein Dauerrenner auf allen Sportveranstaltungen ist die Kinder-Torwand sowie die klassische Fußballtorwand – jeder versucht hier gern sein Glück im Werfen und Schießen. Toller Nebeneffekt: Ihr könnt die Torwand als Werbefläche vermieten und so die Vereinskasse etwas aufbessern. Das Ganze wird übrigens viel lustiger, wenn ihr statt normaler Bälle Indiacas, Footbags oder Spaßbälle benutzt.
Noch ein Tipp zum Schluss: Baut aus den Stationen einen kleinen Parkour. Bastelt aus bunten Tonpapier eine Karte, die ihr an jeder Station abstempeln oder abzeichnen könnt. Wer alle Stationen absolviert hat, bekommt eine kleine Überraschung. Egal ob Straßenfest, Schulfest oder Freibadparty: Die Stempelkarte und der Preis motiviert die Kinder zum Mitmachen der Spiele und euer Sommerfest wird ein voller Erfolg.
Das könnte euch auch interessieren:
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.