Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
45.961 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Vom 20. bis 24.07.2012 stand Osnabrück ganz im Zeichen des Sports: Bereits zum 15. Mal konnte der Niedersächsische Turnerbund sich als Veranstalter des Niedersächsischen Landesturnfests behaupten. Dem diesjährigen Motto der Vielfalt wurde das Turnfest mehr als gerecht.
Packende Aktionen, sportliche Spitzenleistungen und ein vielseitiges Rahmenprogramm von Tänzern, Turnern, Musikgruppen, ein Festumzug und vieles mehr, trafen genau den sportlichen Nerv des Publikums.
Ein besonderes Highlight für alle Übungsleiter, Trainer, Sportlehrer, Therapeuten, Pädagogen, Gesundheitscoaches, Erzieher und Interessierte war die Turnfest-Akademie 2012: Sie gilt als größte Fortbildungsveranstaltungen für Sport-Wissenschaft, -Medizin und -Management. Geballtes Fachwissen trifft wissenshungrige Kursteilnehmer: Praxis-Workshops und jede Menge Theorie standen zur Auswahl.
Auch Sport-Thieme bot Kurse und Workshops auf der Turnfest-Akademie 2012 an: Bei Erfolgstrainer Christoph Anrich ging es um Themen wie Sturzprävention, Vestibularmotorik und Krafttraining, Bodystyling und Sinnorientierte Trainingslehre. "Es ist gar nicht so einfach auf den kippeligen Geräten die perfekt Balance zu halten", verrät uns unsere Kollegin Christine Kunze, selber Teilnehmerin und gleichzeitig für Sport-Thieme Akademie-Kursleiterin der beiden Workshops "Aqua-Jogging mit Handgeräten" und "Aquastep".
"Immer wieder beeindruckend sind die Teilnehmer. Alle haben gute Laune, sind fröhlich und geduldig", berichtet uns Christine Kunze nach der Akademie. "Nicht zu vergessen sind die vielen freiwilligen Helfer." Und die hatten viel zu tun, über 300.000 Sportler und Gäste nahmen an Norddeutschlands größter Breitensportveranstaltung teil.
Von den Organisatoren und Helfern haben wir bisher nur positives Feedback gehört. "Man muss den Menschen nur in die Augen schauen und sieht ein Leuchten", so Wolfram Wehr-Reinhold, Organisationsleiter des Landesturnfestes, auf der abschließenden Pressekonferenz. Ebenso zufrieden schien auch NTB-Präsident Heiner Bartling "Die wunderschöne Atmosphäre bestätigt, dass wir dieses Fest, ein Generationen übergreifendes Treffen mit einer überaus gelungenen Mischung aus Show, Wettkampf und Event, fortsetzen müssen."
Die Fortsetzung folgt natürlich: Nachfolger für das Niedersächsische Landesturnfest 2016 wird die Stadt Göttingen. Wir wünschen eine erfolgreiche Planungs- und Vorbereitungsphase und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen zum 16. Niedersächsischen Landesturnfest in Göttingen in vier Jahren!
Rating:
Kommentar hinterlassen
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.