• Preisgekrönter Online-Shop

    Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)

  • Telefonberatung

    05357 181-81Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    41792 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie

Autorenbild

13.03.2013 Events

Bessere Ausdauer durch sinnvolles Training

Berlin, 05. März - Im Olympiapark trafen sich verschiedenste Athleten, Vereins- und Freizeitsportler et moi, um gemeinsam die Sport-Thieme-Akademie zu erleben. Thema der Veranstaltung lautet Sinnvolles Ausdauertraining mit Herz und Verstand – klingt vielversprechend für mich und lockte alleine an diesem Nachmittag im sonnigen Berlin noch weitere 135 interessierte Teilnehmer an.

Das Organsisations-Team in Berlin - Sport-Thieme Akademie 2013

 

Praxis Workshops statt Kaffeefahrt!

Bereits zu Beginn stellte Rainer Ahlers, Verkaufsleiter bei Sport-Thieme, klar, dass diese Veranstaltung rein gar nichts mit den bekannt berüchtigten „Kaffeefahrten“ zu tun hat. Die Teilnehmer würden keine Produkte vorgestellt und angepriesen bekommen zu überteuerten Preisen. Für mich wirkte diese offene und ehrliche Ansage wie ein Versprechen, dass sich 100% bewahrheitete. Ich fühlte mich nicht gezwungen, etwas zu kaufen, sondern konnte die Produkte ausgiebig testen und mich dann aus eigenem Interesse danach erkundigen.

 

Sport-Thieme Akademie 2013 - Einige der Teilnehmer aus Berlin

90 Sekunden Pause

Hingegen war dieser Nachmittag voll gepackt, wie ein großes Überraschungs-Ei – auf die Teilnehmer warteten im wahrsten Sinne des Wortes „Spiel, Spaß und Spannung“! In den zwei Praxis-Workshops probierten wir verschiedene Übungen aus und mussten schweißtreibende Parcours in jeweils 3 bis 4 Minuten absolvieren. Und wer sich auf die erholende Pause gefreut hatte, der wurde mit gerade einmal 90 Sekunden belohnt.

Tipps für den Alltag

Das Thema ist dabei nicht aus den Augen verloren worden, denn es ging schließlich um die Ausdauerfähigkeit. Wobei bei jedem die Schmerz- und Belastungsgrenze an einem anderen Punkt erreicht war. Der Theorie-Vortrag rundete das Wissen mit Hintergrundinformationen zu dem Thema ab und die Teilnehmer erhielten wertvolle Tipps für das Training Zuhause oder im Beruf.

 

Die Borgskala - Persönliches Belastungsempfinden

 

Persönliches Belastungsempfinden nach der Borgskala

Im Laufe des Nachmittags wiesen die Trainer immer wieder auf die vorgestellte Borgskala und fragten uns nach dem Grad der Anstrengung.

Gegen Ende der drei Workshops fühlten sich schon viele der durchaus gut trainierten Sportler (mich eingeschlossen) im anstrengenden bis sehr anstrengenden Bereich der Borgskala!

Als Belohnung warteten am Ende des Tages auf uns leckere Snacks und Getränke bei einem abschließenden Get-to-together. Dabei konnten wir sowohl mit den Referenten als auch mit den Sport-Thieme Mitarbeitern persönlich ins Gespräch kommen.

 

So konnten wir alle die gemeinsam erlebten Erfahrungen austauschen und die Zeit ausklingen lassen. Individuelle Tipps für das Training daheim habe ich mir so in einem Fachgespräch auch gleich besorgt.

 

Fazit des Tages: Langeweile kam bei mir garantiert nicht auf!

Alle Teilnehmer hatten viel Spaß, haben neue Ideen und Anregungen für das heimische und berufliche Ausdauertraining mitgenommen sowie gute Laune. Nicht zu vergessen bleibt der nette Muskelkater, der sich am nächsten Tag sicherlich bei Einigen (wie auch bei mir) als zusätzliches Souvenir bemerkbar machte!

Rating:

  • Sehr schlecht
  • Schlecht
  • Ok
  • Gut
  • Sehr gut

Artikel teilen:

Maxi
16.02.2023

Wir haben zur seit einen Riesenluftballon im Haus rumliegen, den ich nicht ganz auf Maximalgröße aufgeblasen habe. Wenn man den wirft, springt er herum, wie ein großer Ball. der 1-jährige Sohn meiner Schwester spielt immer gerne damit, wenn sie zu Besuch bei uns sind (ca. 1x die Woche, da sie gleich im Nachbardorf wohnen) Dadurch habe ich den Eindruck, das kleine Kinder allerlei Ballspiele mit so einem Riesenluftballon gut spielen können


Jeanette Stibbe
20.02.2023

Antwort:
Herzlichen Dank für diesen freundlichen Kommentar. Wir wünschen auch weiterhin viel Spaß beim Spielen mit dem Riesenluftballon :) Liebe Grüße aus der Sport-Thieme Online-Redaktion Jeanette Stibbe


Petra
03.01.2023

DANKE für diese Anregungen zum Einsatz der Luftballons! Wir werden heute das eine und andere Spiel mit Erwachsenen ausprobieren und nach den Ferien natürlich auch mit den Kindergruppen. Diese Möglichkeiten bei Sport-Thieme sind immer eine Bereicherung für die Arbeit der Trainer :-))


Jeanette Stibbe
03.01.2023

Antwort:
Liebe Petra, vielen herzlichen Dank für Ihren freundlichen Kommentar. Es ist sehr schön zu hören bzw. lesen, dass unsere Spielideen bei Ihnen gut ankommen. Sportliche Grüße aus der Sport-Thieme Online-Redaktion Jeanette Stibbe


Kommentar hinterlassen

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Mit dem Abschicken akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzvereinbarungen.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und 10€ Rabatt sichern.