Therapietische für den Alltag in Praxis und Kliniken
Therapietische kommen in der Ergotherapie und in der Rehabilitation in Praxen, Kliniken und Reha-Einrichtungen zum Einsatz. Die Therapietische stellen Sie mit wenigen Handgriffen auf die individuellen Bedürfnisse und ergonomischen Anforderungen der Patienten ein. Entdecken Sie bei Sport-Thieme eine Auswahl hochwertiger Therapietische von namhaften Herstellern wie Möckel und Nitzbon.
sehr sinnvolles Möbel Der Ergo ST ist ein Möbel, dass sehr gut in kleinere und natürlich große Räume passt. Er kann platzsparend zur Seite gestellt werden und ist bei Bedarf schnell aufgebaut. Die Höhen- und Neigungsverstellbarkeit ist ohne Kraftaufwand einfach zu bewerkstelligen. Ich finde diesen Tisch nicht nur ergonomisch sinnvoll, sondern auch gut anzuschauen. Bei der Montage empfiehlt es sich, der Anweisung, die Tischplatte zu zweit anzubauen, Folge zu leisten.
Qualität
Design
Funktionalität
Bewertet am: 18 März 2012
Gekauft am: 17 Februar 2012
Barrierefrei für Menschen mit körperlichen Einschränkungen
Therapietische sind besonders praktisch, wenn unterschiedliche Personen zur Behandlung an dem Ergonomie-Tisch arbeiten. Ein höhenverstellbarer Therapietisch ist bei der Arbeit mit Menschen mit Einschränkung besonders praktisch: Um optimal mit dem Patienten arbeiten zu können, passen Sie den Arbeitstisch an die ergonomischen Bedürfnisse des Patienten an. Einen höhenverstellbaren Therapietisch stellen Sie so ein, dass er von einem Rollstuhlfahrer mit dem Rollstuhl unterfahren werden kann. Einen solchen Therapietisch mit neigbarer Tischplatte gestalten Sie schnell zu einem Stehend-Arbeitsplatz um.
Therapietische für Patienten mit unterschiedlichen Anforderungen
Therapietische sind ein wichtiges Hilfsmittel in der Ergotherapie – die Einsatzmöglichkeiten reichen von Menschen mit geringfügigen Einschränkungen bis hin zu Menschen mit zentralen Lähmungen. Die Therapietische für Ergotherapie finden auch bei neurologisch-psychologischen Behandlungen ihre Anwendung etwa. bei Hemiplegikern oder Schädel-Hirn-Traumatikern. An den Tischen führen Therapeuten uni- und bilaterale Übungen mit dem Patienten durch. Wenn Therapeuten mit unterschiedlichen Patienten arbeiten, beweisen die Therapietische ihre Möglichkeiten. Ihren Therapietisch kaufen Sie bequem online bei Sport-Thieme.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung
von Cookies einverstanden.