Uwe schrieb:
Sehr zufrieden
Bewertet am: 5 August 2018
Gekauft am: 4 Juli 2018
Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
47.175 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Produktbeschreibung
Sind die Holme resistent gegen Desinfektionsmittel?
• Für die Reinigung muss ein feuchter Lappen und herkömmliche Reinigungsmittel verwendet werden.
• Es sollten keine anderen Reinigungsmittel verwendet
werden, da diese die Oberfläche des Gerätes angreifen könnten. Alkoholische Lösung ist als Reinigungsmittel vom Farbhersteller vorgeschlagen, sollte aber nur auf den Metallflächen verwendet werden.
• Die Handläufe sollten mit einer alkoholischen Lösung gereinigt werden.
Wie weit stehen die Holme auseinander? Passt ein Rollstuhl dazwischen?
Die Gangbreite beträgt ca. 60 cm.
Gibt es diesen klappbaren Gehbarren 250cm auch mit verstellbarer Gangbreite?
Der klappbare Gehbarren ist nicht mit einer verstellbaren Gangbreite lieferbar. Dies würde den Gehbarren zu unstabil machen.
Wie funktioniert der Klappmechanismus?
Lösen Sie die Fixierungsschrauben. Anschließend verschieben Sie die beiden Holme parallel zu einander (wie bei einem Parallelogramm), so dass die Holme in der ganz zusammengeklappten Version direkt nebeneinander stehen.
Da sich die Holme beim Klappen gegeneinander verschieben, ist der Gehbarren mit 250 cm Holmenlänge zusammengeklappt 300 cm lang, und der Gehbarren mit 300 cm Holmenlänge hat zusammengeklappt eine Länge von 350 cm.
Ich brauche den für Kinderturnen. Weil man den Platzsparend verstauen kann. Kann ich ihn dafür benutzen?
Der Gehbarren ist lediglich zum Gehen und Festhalten und nicht zum Turnen geeignet.
Wie lang ist der Barren im zusammengeklappten Zustand?
Der Gehbarren mit 250 cm Holmenlänge ist zusammengeklappt 300 cm lang und der Gehbarren mit 300 cm Holmenlänge hat zusammengeklappt eine Länge von 350 cm.
Ist die Belastbarkeit von 140- 150 kg auch gegeben, wenn der Barren lose auf den Boden aufgestellt wird - also ohne Verankerung mit Schrauben auf den Boden.
Wenn der Barren nicht fixiert ist, beträgt die maximale Belastbarkeit 70 kg je Seite.
Gibt es für die Füße am Barren Schutzkappen um den Fußboden zu schonen?
Es gibt keine Schutzkappen für die Füße. Das eingesetzte Material besitzt allerdings keine scharfen Kanten und ist an den entstehenden Schnittpunkten mit Plastikkappen geschützt.
Aus welchem Material sind die Holme?
Die Holme sind aus Aluminium.
Welchen Durchmesser haben die Holme?
Der Holmdurchmesser beträgt 4,5 cm.