Pertra Koffer "Relation": Durch das Nachgestalten von Raumfiguren wird die Beziehung der einzelnen Elemente zueinander bewusst. Die Wahrnehmung der Raum-Lage, der räumlichen Beziehung und die Figur-Grund-Unterscheidung werden gefördert.
Übungsbeispiele für den Pertra® Koffer "Relation"
Übung 1 "Formen zuordnen: Auf einem Block sind sich überschneidende Formen aufgezeichnet. Das Kind soll die Formen aus dem Koffer zuordnen. Zunächst sind alle Formen aufgemalt. Dann liegen die Teile übereinander, Trennlinien sind jedoch noch zu erkennen. Anschließend ist nur noch der Umriss der gebildeten Form zu sehen - jetzt muss immer auf die Grundform geschlossen werden.
Übung 2 "Ausrichten: Auf dem Grundbrett sind die Fähnchen willkürlich eingesteckt. Jetzt werden die roten Fähnchen als Vorgabe ausgerichtet und das Kind richtet die anderen Fähnchen Zeile für Zeile danach aus. Zur Steigerung der Anforderung kann die Raum-Lage später auch diktiert werden, z.B. "Richte dein Fähnchen so aus, dass das Fahnenende nach links unten zeigt".
Übung 3 "Nachbauen": Das Grundbrett ist durch eine Mittellinie in 2 Hälften unterteilt. Auf der linken Hälfte ist eine Figur vorgebaut und das Kind soll die Figur nachbauen, dabei bleibt die Farbe unberücksichtigt.
Übung 4 "Spiegeln ": Das Grundbrett ist durch eine Mittellinie in 2 Hälften unterteilt und mit Kugelbolzen bestückt. In der linken und in der rechten oberen Ecke befindet sich ein Steckrundholz mit Schlitz zum Einhängen der Gummischnur um die Kugelbolzen gespannt. Das Kind soll die Gummischnur spiegelbildlich auf der rechten Seite nachspannen.
Das Fördermaterial für Kindergarten, Schulen & Ergotherapie - Bestellen Sie jetzt den Pertra Koffer "Relation".