Das Tor lässt sich über ein Stecksystem zusammenbauen und abbauen.
Wissenswertes zu Intercrosse: Intercrosse ist eine Mannschaftssportart, bei der ein weicher Kunststoffball mittels eines Schlägers in das gegnerische Tor befördert werden muss.
In einer Sporthalle wird entweder auf dem Basketballfeld (28,80x13,50 m) oder dem Handballfeld (40x20 m) gespielt. Steht nichts dergleichen zur Verfügung, einigt man sich auf ein Spielfeld. Das Feld besteht aus zwei Zonen, Angriffs- und Verteidigungszone. Es existiert keine Abseitsregel. Jeder Spieler kann sich frei auf dem Spielfeld bewegen.
Jeder Spieler besitzt einen Schläger, an dessen Ende ein Kunststoffkorb angebracht ist. Mit diesem Korb wird ein weicher Kunststoffball geworfen und gefangen.
Die Mannschaft besteht aus mindestens 5 Spielern, 1 Torwart und 4 Feldspielern. Die Spieler können fliegend eingewechselt werden. Ziel jedes Angriffs ist ein Treffer in das streethockeygroße Tor des Gegners.
Vorteile von Intercrosse:
Schnelles Mannschaftsspiel
Einfaches Regelwerk, so dass auch Außenstehende sofort einsteigen können
Spiel, das Beziehungen wachsen lässt, weil nur die Mannschaft gewinnt, die sich versteht
Internationales Spiel
Faires Spiel, weil Körperkontakt und Schlägerkontakt ausgeschlossen werden
Indoor-Outdoor Spiel
Variabel in den Spielformen
Ideales Spiel in der Schule im Sportunterricht
Produktbewertungen
Nur Kunden, die den Artikel bei uns gekauft haben und eine Bewertungseinladung erhalten haben, können Produktbewertungen verfassen.
Als Verfasser einer Bewertung helfen Sie anderen Kunden, mehr über das Produkt und seinen Einsatz zu erfahren.
Als Leser einer Bewertung kann diese Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen, ob es das für Sie passende Produkt ist.