Aus Leichtmetall mit Netzbügeln aus Stahlrohr nach EN 749 und
mit neuer patentierter Eckverbindung!- Handballtor der Extraklasse
- Netzbügel aus Stahlrohr und die neue patentierte Eckverbindung geben dem Tor eine bisher nicht gekannte Festigkeit
- Tortiefe oben 1,03 m, Tortiefe unten 1,20 m
- Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert
- Mattsilber mit schwarzen, roten oder blauen Kunststoff-Feldern
- Inkl. 30 Netzhalter
Vorteile:- Hohe Standfestigkeit
- Leichter Aufbau durch hohe Passgenauigkeit der Zubehörteile und Bohrungen
- Robuste patentierte Eckverbindung aus Stahl
Gerade beim Handballsport werden die Tore im Eckbereich Latte-/Pfostenkonstruktion besonders stark beansprucht. Eine stabile Eckverbindung ist bei diesen Toren daher besonders wichtig, weshalb auch die patentierte Eckverbindung entwickelt wurde. Diese patentierte Eckverbindung aus verzinkten Stahl-Laser-Teilen
ist nicht nur äußerst passgenau, sondern gibt der Eckverbindung eine bisher nicht gekannte Stabilität und ist Garantie für eine lange Haltbarkeit der Tore. Es gibt keine stabilere Eckverbindung.
Ein weiterer Vorteil gegenüber den bisherigen Eckverbindungen: keine sichtbaren Verschraubungen an Latte/Pfosten, da die Netzbügelkonstruktion von hinten durch das Torprofil direkt mit den Eckverbindungen verschraubt wird.
Die Verankerung der frei stehenden Tore ist nach EN vorzunehmen. Entsprechende Bohrungen sind in den Netzbügeln bereits eingearbeitet. Verankerungs-Systeme finden Sie unter Art. Nr. 1154900.
µ
Die DIN EN 749 schreibt vor, dass die Tore gegen Verschieben und Kippen gesichert sein müssen und einer horizontal an der Querlatte angreifenden Kraft von 950 N standhalten müssen. Der Eigentümer haftet in dem Fall, wenn Tore ohne entsprechende Bodenbefestigung benutzt werden und es deshalb zu einem Schadensfall kommen sollte!
Netzempfehlungen:Tortiefe oben 80 cm/unten 100 cm
- Leinenstärke 4 mm aus PolypropylenPolypropylen (kurz PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Material-Vorteile: hohe Festigkeit, geringes Gewicht, geruchlos und hautverträglich. PP wird z.B. zur Herstellung von Tornetzen, Schwimmleinen, Gurten und Seilen verwendet. , in Grün Art.-Nr. 1153604 oder in Gelb Art. Nr. 1153617
- Leinenstärke 5 mm aus PolypropylenPolypropylen (kurz PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Material-Vorteile: hohe Festigkeit, geringes Gewicht, geruchlos und hautverträglich. PP wird z.B. zur Herstellung von Tornetzen, Schwimmleinen, Gurten und Seilen verwendet. , in Grün Art.-Nr. 1153806 oder Weiß Art.-Nr. 1153819