So trainieren Sie mit dem Outdoor-Multifunktionstrainer
Mit dem Multifunktionstrainer ergibt sich eine Vielzahl an Übungen. Ob Klimmzüge, Sit-ups oder Liegestütz, der Übungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Hier finden Sie eine Auswahl an Übungsbeispielen:
- Klimmzüge: Die vier oberen Stangen des Multifunktionstrainers ermöglichen Klimmzüge auf zwei Positionen – mit breitem oder engem Armabstand, für leichtes oder anspruchsvolles Training.
- Sit-ups: Gerade und schräge Sit-ups trainieren die jeweilige Bauchmuskulatur. Die ergonomisch geformte Auflage gibt Stabilität im Rücken.
- Training Rückenstrecker: Das Training des Rückenstreckers wirkt sich besonders positiv auf eine gute Haltung aus.
- Liegestütz: Mit den Liegestützen trainieren Sie die Brustmuskulatur. Es ist eine sportliche Eigengewichtsübung zur Kräftigung der Muskeln.
- Dehnübungen: Vor dem Training am Multifunktionstrainer empfehlen wir Aufwärmübungen zur Lockerung der Muskulatur. Die verschiedenen Ebenen des Trainers ermöglichen zahlreiche Dehnübungen – abestimmt auf den individuellen Trainingsstand.
Unser Tipp für Firmen – Corporate Fitness
Die Bezeichnung Corporate Fitness steht für die betriebliche Gesundheitsförderung. Seit einigen Jahren findet Firmenfitness sowohl bei Arbeitnehmern, als auch bei Arbeitgebern immer mehr Zuspruch. Daher führen viele Firmen in ihren Betrieben ein Fitness Programm ein. Mit diesen speziellen Fitnessgeräten können Mitarbeiter in kurzen Trainingseinheiten effektiv ihre Muskeln kräftigen. Das Training an diesen Geräten ist jederzeit und in jedem Outfit möglich. Nehmen Sie sich am Tag wenige Minuten Zeit und nutzen Sie die Pausen für eine kleine Trainingseinheit an den Fitnessgeräten.
Ein Gerät für ein effektives und abwechslungsreiches Training im Freien – der Stilum Fitness Outdoor-Multifunktionstrainer