Jürgen schrieb:
Guter Fallschutz
Bewertet am: 9 Dezember 2017
Ich bin: Keine Angabe
Geeignet für: Keine Angabe
Preisgekrönter Online-Shop 2017, 2018, 2019 (n-tv und DISQ)
05357 181-81Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
45.904 Produktbewertungen von unseren Kunden
100 Tage Rückgaberecht & min. 3 Jahre Garantie
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 120 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 120 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 120 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 120 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 150 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 150 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 150 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 150 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 210 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 210 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 210 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 210 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 230 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 230 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 230 cm |
Einsatzgebiet | Spielgeräte im Innen- & Außenbereich |
---|---|
EN-Norm |
DIN
DIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind.
1177 |
Material | MDI Polyurethan, Reifen-Recyclinggranulat |
Maße | 50x50 cm |
Fallhöhe | Bis 230 cm |
Zertifikatnummer | Geprüft durch | Gültig für |
---|---|---|
Z20372080088REV.00 | TÜV SÜD | 2240608, 2240611 |
Z20372080088REV00 | TÜV SÜD | 2240624, 2240637, 2240709, 2240712, 2240725, 2240738, 2240800, 2240813, 2240839, 2240826, 2240901, 2240914, 2240927 |
An den Rändern entsteht nach Jahren immer ein Spalt, d.h. die Platten lösen sich aus den Verbindungsstücken, kann das irgendwie verhindert werden?
Das lösen der Platten entsteht durch die Bewegung der Platten untereinander sowie dem sog. "Schüsseleffekt", hier wird die Mitte der Platten nach unten gebogen, die Ränder erhöhen sich ein wenig und der Spalt entsteht. Dieser Vorgang ist je nach Fabrikat stärker oder schwächer. Bei Euroflex eher kaum zu beobachten.
Ganz verhindern kann man dies alles nicht, wohl aber vermindern in dem man Platten untereinander an der Rändern verklebt. Diesen Kleber finden Sie bei uns im Shop:
https://www.sport-thieme.de/Spielplatzger%C3%A4te/Fallschutz/art=3064405
Was muss es für ein Untergrund sein?
Für Fallschtzplatten benötigen Sie die gleichen Vorarbeiten wie beim Anlegen eines Weges oder einer Pflasterfläche.
Das heißt Sie müssen Mineralgemisch sowie eine Sauberkeitsschicht haben z.B. aus Sand. Auf vorhandenem Pflaster oder auf Asphalt kann direkt verlegt werden, sofern der Boden eben ist. Hier sollte dann zusätzlich verklebt werden.
Einer unserer Schauspieler möchte aus 2 m Höhe von einer Dekoration herunterspringen und mit den Füßen aufkommen. Wäre Ihre Fallschutzmatte (80mm) dafür das Richtige?
Die Falschutzplatte in 80mm Stärke ist im Rahmen der DIN EN 1177 (Fallschutz auf Spielplätzen) bis zu einer Fallhöhe von 230cm per HIC-Test zertifiziert. Das bedeutet, dass die Platte genug kinetische Energie aufnimmt um bei einem unkontrollierten Sturz genug Schutz vor schwersten Verletzungen zu verhindern. Bei kontrollierten Sprüngen im Bereich Klettern und Akrobatik wären z.B. eine Bouldermatte oder eine Niedersprungmatte eine gute Alternative.
Können die Platten mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden?
Diese Platten können auch mit dem Hochdruckreiniger gereinigt werden.
Handelt es sich um einen Preis pro qm oder pro Platte?
Es handelt sich um einen Preis pro qm².
Können diese Platten auch als "Rauf-Ecke" genutzt werden, oder gibt es da andere Möglichkeiten für den Außenbereich?
Diese Platten erfüllen die Anforderungen der DIN EN 1176 nach einer HIC Prüfung und sind je nach Dicke für bestimmte Fallhöhen als Schutz vor schwersten Verletzungen konzipiert. Liegt keine Fallhöhe vor, wie z.B. auf Bolzplätzen, dann wären diese Platten "überqualifiziert".