Der Schwimmcomputer „Pool-Mate 2“ ist eine Weiterentwicklung des bekannten „Pool-Mate“ und vereint alle bisherigen, zuverlässigen und etablierten Funktionen des Pool-Mate mit dem völlig neuen Freiwasser-Modus.
- Für Schwimmtraining und Triathlon
- Ab einer Pool-Länge von 18 m geeignet
- Funktioniert mit allen gängigen Schwimmstilen
- Erkennt automatisch jeden Armzug und jede Wende
- Bahnenzählen entfällt
Schwimmcomputer „Pool-Mate 2“: Für Freizeitschwimmer und Profis
Mit dem neuen Schwimmcomputer „Pool-Mate 2“ lassen sich Ihre Schwimmdaten jetzt auch im Freiwasser aufzeichnen. Ob Freizeitschwimmer oder Wettkampfschwimmer, mit dieser Sportuhr können Sie sich voll und ganz auf das Training konzentrieren. Mit nur einem Knopfdruck wird das Bahnenzählen zum Kinderspiel. Die spezielle Armband-Uhr zählt automatisch alle geschwommenen Bahnen und Armzüge und erfasst dabei alle Daten in einem großen Speicher. Diese können während oder nach dem Training abgerufen werden.
Alle Teile am Schwimmcomputer „Pool-Mate“ wurden optimal gestaltet und verarbeitet. So passt sich das flexible PU-Armband perfekt dem Handgelenk an. Das Display aus kratzfestem Mineralglas und mit großen Zahlen ist leicht zu lesen. Besonders sicher: die Knöpfe bestehen aus rostfreiem Edelstahl.
Produktdetails:
- Kratzfestes Mineralglas
- Große, klare Zahlen
- Rostfreie Edelstahlknöpfe
Funktionen:
- Daten: Bahnen, Armzüge, Distanz, Kalorien, Geschwindigkeit, Effizienz, Dauer, Pausenzeiten
- Typ: Für Pools über 18 m Länge, Freiwasser
- Details: Zusammenfassung Einheit, Zusammenfassung Training
- Speicher: 50 Trainingseinheiten
- Modi: Stoppuhr
- Batterie: ca. 2 Jahre Lebensdauer
Technische Details
Produktart | Fitnessuhr |
---|
Einsatzbereich | Schwimmtraining, Training, Triathlon |
---|
Funktionen | 50 Speicherplätze, Datumsanzeige, Start/Stop/Reset |
---|
Ausführung | Digital |
---|
Material Armband | PU |
---|
Gewicht | 100 g |
---|
Akkulaufzeit | Ca. 2 Jahre |
---|
Farbe | Schwarz |
---|
Neu: Der Freiwasser-Modus (OWS)
Der neue Schwimmcomputer „Pool-Mate 2“ nutzt MEMS Beschleunigungssensoren, um die Bewegungen der Arme messen zu können. Die patentierte Software berechnet daraus - ähnlich einem Fahrradtacho - Schwimmdaten wie z.B. Anzahl geschwommene Bahnen, durchschnittliche Anzahl an Armzügen pro Bahn, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch, Effizienz-Index etc. Vereinfacht gesagt: Der Pool-Mate zählt Ihre Bahnen und ermittelt viele weitere Werte ohne Ihr Zutun. Der spezielle Freiwasser-Modus (OWS) funktioniert im Prinzip wie ein Schrittzähler im Wasser. Um den Freiwasser-Modus zu aktivieren, müssen Sie lediglich einmalig eine Strecke bekannter Länge schwimmen. Diese Einheit sollte unter möglichst ähnlichen Bedingungen stattfinden wie Ihre normalen Freiwasser-Trainingseinheiten. Die Länge der Strecke ist dabei relativ egal, sollte aber schon mehr als nur ein paar Meter betragen. Die dabei ermittelten Daten nutzt der Schwimmcomputer „Pool-Mate 2“ zur Berechnung der Werte aller weiteren Freiwasser-Trainingseinheiten. Dabei verwendet er primär die Länge Ihrer Armzüge um die weiteren Werte zu ermitteln.
Einsatzbereich:
- Im Pool: Bahnen, Armzüge, Distanz, Geschwindigkeit, Effizienz, Zeit, Einheiten, Pausenzeiten, Kalorienverbrauch
- Im Freiwasser: Armzüge, Distanz, Geschwindigkeit, Effizienz, Zeit, Einheiten, Pausenzeiten, Kalorienverbrauch
- Außerhalb des Wassers: Uhr, Alarmfunktion, Stoppuhr
Mit dieser Schwimm-Armbanduhr haben Sie den Kopf frei und müssen sich nicht aufs Bahnenzählen konzentrieren. Bestellen Sie noch heute Ihren Schwimmcomputer „Pool-Mate 2“.