Stoptec 496 - eine gute Stoppuhr Die Stoptec 496 ist eine gute Stoppuhr und hat 500 Speicherplätze, die im Blockmodus für mehrere Starts reichen. Ihr Gehäuse ist hellgrau - Abbildungen mit DUNKLEM Gehäuse zeigen NICHT diese Uhr.
Mit der MODE-Taste werden reihum aufgerufen:
- STOP WATCH Stoppuhrmodus mit LAP/SPLIT Zeitnahme. + Anzeige Zwischenzeit (Split); RECALL bereits gestoppter Zeiten
- STOP WATCH Stoppuhrmodus mit LAP/SPLIT Zeitnahme. + Anzeige Rundenzeit (Lap); RECALL bereits gestoppter Zeiten
- Kombination von Stoppuhrmodus und Zeitnahmen per RECALL-Taste für STROKE BASE 3, deshalb ist in diesem Modus kein Daten-RECALL möglich. STROKE Daten werden nicht gespeichert.
- Uhr mit Kalender, Möglichkeit zur Korrektur von Datum und Uhrzeit und ID-Eingabe und Einstellung der RACE CONTROL Zielzeit und Runden-Anzahl, auch Verlassen von RACE CONTROL - dabei bleiben die im Block-Mode erfassten Zeiten erhalten.
Leider sind für RACE CONTROL nur ganze Runden einstellbar, passend für Start am Ziel.
Bei 3000 m auf 400 m Bahn ist der Start gegenüber vom Ziel (7,5 Runden). Bei 15 Halbrunden zu 200 m sind 2 Messungen pro Runde zu erfassen. Deshalb benutze ich die Uhr in diesem Modus nur, wenn ich selber laufe und nehme sie mit. Ach ja, sie ist bei gleicher Form und Größe spürbar leichter als meine wasserdichte schwarze Stoppuhr.
Bei RACE CONTROL ist die START STOP Taste nach dem Start gesperrt, und zwar bis zum Zieleinlauf, der mit einer der beiden Tasten LAP/SPLIT oder STOP erfasst wird.
Ein Abbruch der Messung ist nicht vorgesehen, wenn 15 (Halb)Runden zu erfassen sind, muss vor einem neuen Start die LAP/SPLIT Taste entsprechend oft betätigt werden. Maximale Runden-Anzahl ist 99.
RECALL der erfassten Daten ist unabhängig vom Modus während der Erfassung, da immer SPLIT und LAP gemeinsam gespeichert werden.
Bewertet am: 21 Juli 2018
Gekauft am: 30 Mai 2018