ICG Indoor Bike "IC7": Geeignet für den professionellen Bereich
Das ICG Indoor Bike "IC7" punktet mit einer hohen Messgenauigkeit des Wattwertes. Das ist möglich, da das Indoor-Fitnessfahrrad die Verwindung der Zwischenwelle über Lichtschranken misst. Gleichzeitig ist das Indoor Bike für eine große Anwendergruppe geeignet: Dank des integrierten Gas-Öldrucksystems sind Lenker und Sattel stufenlos einstellbar. Ein realistisches Fahrgefühl vermittelt zudem das duale Antriebssystem. Aufgrund der Kombination aus Keil und Zahnriemen ist die Übertragung von sehr großen Kräften kein Problem. Je nach Trainingsniveau können Sie dank
MagnetbremssystemSystem, bei dem die Schwungscheibe durch einen Dauermagneten gebremst wird. Über ein Stellrad wird der Magnet an die Schwungmasse angenähert oder entfernt. Dadurch erhöht oder verringert sich der Widerstand. Dieses System arbeitet ohne direkten Kontakt zur Schwungmasse und ist daher absolut verschleißfrei. den Widerstand individuell einrichten. Mithilfe eines Drehknopfes lässt dieser sich mit 100 taktilen Rasterungen präzise einstellen. Der ergonomische Lenker verfügt über mehrere Griffvarianten und der leicht zu bedienende WattRate TFT Computer 2.0 ist ins Lenkerdesign eingebettet.
Ausstattung:- Einstellbare Riemenpedale (Kombipedalsystem SPD und Regular)
- Gepolsterter Unisex-Sportsattel
- Notbremse
- 4 Stellfüße mit Gummikappen für sicheren Stand
- Farbe: Schwarz-Rot
Trainingscomputer:- Vollintegriertes Farbdisplay
- Front LED
Licht-Emittierende Dioden, die besonders langlebig, energiesparend und stoßfest sind. Da sie kein Quecksilber enthalten, sind sie zudem sehr umweltfreundlich. Trotz ihrer großen Leuchtkraft entwickeln LEDs viel weniger Wärme als Halogen- und Glühlampen.
Display - Gleichzeitige Anzeige von individueller Belastung an Trainer und Benutzer
- Anzeige von: Watt, Herz- und TrittfrequenzAnzahl der Kurbelumdrehungen pro Zeiteinheit. Eine gegebene Geschwindigkeit wird entweder bei niedriger Trittfrequenz mit hohem Krafteinsatz oder bei hoher Frequenz mit entsprechend weniger Kraft erreicht., Trainingsdauer und Widerstandslevel
- Bluetooth 5.0-kompatibel: Austausch von Trainingsdaten mit externen Geräten (notwendige App: ICG App)
- Flexible FTPFTP steht für „Functional Threshold Power“ und bedeutet in etwa „funktionelle Leistungsschwelle“. Das ist die maximale Wattzahl, die ein Athlet über den Zeitraum von einer Stunde konstant aufrecht erhalten kann.-Wert Anpassung während der Trainingseinheit
- 5 Trainingsprogramme: Coach by Color
Die Coach By Color Funktion eine Trainingsfunktionalität von Indoor Bikes, Ergometer und Co., mit der Sportler in 5 verschiedenen Trainingszonen trainieren können. Diese Stufen können von jedem Anwender individuell durch einen Belastungstest gesetzt werden. Das Display des Trainierenden leuchtet in der Farbe der Trainingsstufe, in der er sich aktuell befindet. Die Farben beginnend von der leichtesten zur anspruchsvollsten Stufe sind: weiß, blau, grün, gelb und rot.
, Quick Start, Watt Training, HerzfrequenzDie Herzfrequenz (HF) oder auch Herzschlag-Frequenz ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Sie ist abhängig von der Belastung, vom Alter und der körperlichen Fitness.Bei einem gesunden Menschen liegt diese Frequenz im Ruhezustand bei 50 bis 100 bpm (beats per minute).- und FTPFTP steht für „Functional Threshold Power“ und bedeutet in etwa „funktionelle Leistungsschwelle“. Das ist die maximale Wattzahl, die ein Athlet über den Zeitraum von einer Stunde konstant aufrecht erhalten kann.-Training
Effizientes Training in der Gruppe
Der Computer wird zudem über den integrierten Generator mit Lithium-Polymer-Akku versorgt. Auf dem Front
LEDLicht-Emittierende Dioden, die besonders langlebig, energiesparend und stoßfest sind. Da sie kein Quecksilber enthalten, sind sie zudem sehr umweltfreundlich. Trotz ihrer großen Leuchtkraft entwickeln LEDs viel weniger Wärme als Halogen- und Glühlampen.
Display können Trainer und Benutzer die Trainingsintensität über Farben ablesen. So ist u. a. eine leicht verständliche sowie zeitgleiche Trainingssteuerung von unterschiedlichen Trainingsleveln im Rahmen von Indoor Cycling Kursen oder in Kleingruppen auf der Trainingsfläche gewährleistet. Damit jeder Teilnehmer ein motivierendes und effektives Training absolvieren kann, muss dieser für die Anzeige der Trainingsintensität lediglich zuvor seine maximale Wattleistung (
FTPFTP steht für „Functional Threshold Power“ und bedeutet in etwa „funktionelle Leistungsschwelle“. Das ist die maximale Wattzahl, die ein Athlet über den Zeitraum von einer Stunde konstant aufrecht erhalten kann.-Wert) sowie maximale
HerzfrequenzDie Herzfrequenz (HF) oder auch Herzschlag-Frequenz ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Sie ist abhängig von der Belastung, vom Alter und der körperlichen Fitness.Bei einem gesunden Menschen liegt diese Frequenz im Ruhezustand bei 50 bis 100 bpm (beats per minute). ermitteln.
Bringen Sie Cardiotraining auf ein neues Level und sichern Sie sich jetzt das ICG Indoor Bike "IC7" im Online-Shop von Sport-Thieme für Ihr Fitness-Studio, Hotel, Ihren Verein oder Ihre Schule!