Mit dem Escape “Plyoboxen Set” können Sie in Ihrem Verein oder Fitnessstudio vor allem Anfängern die Möglichkeit bieten, sich in plyometrischem Sprungkrafttraining auszuprobieren.
- Dank unterschiedlicher Boxen-Höhe für Profis und Einsteiger geeignet
- Trainingsvielfalt: Boxen beliebig kombinierbar
- Per Klettverschlüsse für maximalen Zusammenhalt der einzelnen Elemente
Escape “Plyoboxen Set”: Perfektes Einsteigerset für Studio und Verein
Das Escape “Plyoboxen Set” besteht aus 3 schwarzen Plyosoftboxen mit Schaumkern. Dank ihrer PVC-Ummantelung können Sie die Sprungboxen sehr gut reinigen und pflegen. Perfekt für Fitnessstudios und Vereine, in denen viele Athleten mit den Boxen trainieren. Die einzelnen Elemente des Sets können Sie dabei beliebig übereinanderstapeln und mit Klettverschlüssen sicher fixieren. Dank der unterschiedlichen Höhen der Boxen können Sie den Schwierigkeitsgrad der Übungen ganz einfach auf den Athleten und dessen Leistungsvermögen anpassen. Inmitten der einzelnen Boxen befindet sich zudem ein weicher, aber dennoch formstabiler Schaumstoffkern: Perfekt für Einsteiger, um ihnen die Angst vor den ersten Sprüngen zu nehmen.
Produktdetails:
- Material (innen): Schaumstoff
- Material (außen): PVC
- Farbe: Schwarz
- Mit Klettverschlüssen zur Verbindung der Boxen
Maße der Plyosoftboxen (LxBxH):
- Level 1: 71x71x30 cm
- Level 2: 71x71x45 cm
- Level 3: 71x71x60 cm
Gewicht der Plyosoftboxen:
- Level 1: ca. 6,5 kg
- Level 2: ca. 8,5 kg
- Level 3: ca. 10,5 kg
Ein Muss für Leichtathleten und viele Ballsportarten
Eine ausgeprägte Sprungkraft ist in vielen Sportarten von großer Bedeutung. Ob Basketball, Volleyball oder diverse Leichtathletik-Disziplinen wie Dreisprung, Sprint oder Hochsprung: Mit Plyometrics kann der Sportler das nächste Leistungslevel erreichen. Doch die gezielten Sprungeinheiten steigern nicht nur die Sprungkraft, sondern auch Schnelligkeit und Antritt – dank gezieltem plyometrischen Training. Übungen mit Trainingsgeräten wie dem Escape “Plyoboxen Set” setzen nämlich am Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus an: Durch die Verlängerung des Muskels in der Dehnung und der anschließenden schnellen Verkürzung beim Sprung wird der Muskel darauf trainiert, mehr elastische Energie bei geringerem Energieaufwand freizusetzen. Die Folge: Der Athlet wird schneller bzw. springt höher.
Sie suchen für Ihr Fitnessstudio oder Ihren Verein einen flexiblen Sprungkrafttrainer für Einsteiger und Fortgeschrittene? Dann holen Sie sich jetzt bei Sport-Thieme das Escape “Plyoboxen Set”.