Mit dem Life Fitness Recumbent Bike „Club Series+“ Fortschritte überwachen
Das Life Fitness Recumbent Bike „Club Series+“ besitzt einen verstellbaren Sitz, welcher mit einem Wrap-around Einstellungshebel einstellbar ist. Die Rückenlehne mit Lendenstützte eignet sich dabei ideal für Personen mit Rückenproblemen und rückenschonendes Cardiotraining. Auf dem übersichtlichen Trainingscomputer lassen sich die Trainingsdaten perfekt ablesen. Die letzte Fitness-Einheit wird automatisch gespeichert, sodass Sie Ihren Trainingsfortschritt perfekt verfolgen können. Dank Bluetooth-Anbindung lassen sich die Daten leicht übertragen. Über ein herzfrequenzgesteuertes Programm lassen sich Trainingsziele, wie Ausdauertraining oder Gewichtsreduktion ideal verfolgen. Dank
Handpulssensoren
Einfache Methode, um während des Trainings die Herzfrequenz zu ermitteln. Gemessen wird über die Handinnenflächen. Aufgrund der Beschaffenheit der Haut an den Händen ist die Messung nicht so präzise wie mit einem Brustgurt. Diese Methode ist daher eher geeignet um Orientierungswerte zu erhalten.
ist die
Herzfrequenz
Die Herzfrequenz (HF) oder auch Herzschlag-Frequenz ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Sie ist abhängig von der Belastung, vom Alter und der körperlichen Fitness.Bei einem gesunden Menschen liegt diese Frequenz im Ruhezustand bei 50 bis 100 bpm (beats per minute).
präzise messbar. Der Poly-V-Riemenantrieb sorgt bei Ihrer Cardio-Einheit für einen leisen und geschmeidigen Rundlauf.
Ausstattung:
- 7-Zoll
LCD-Display
Flüssigkeitskristallbildschirm (Liquid Crystal Display): Die Anzeige erfolgt durch Flüssigkristalle, die die Schwingungsrichtung von Licht beeinflussen, wenn ein bestimmtes Maß an elektrischer Spannung vorliegt.
- Comfort Curve Plus Sitz horizontal und vertikal
- Rückenlehne
- Tiefer Einstieg
- Verstellbare Riemenpedale
- Höhenausgleich
-
Handpulssensoren
Einfache Methode, um während des Trainings die Herzfrequenz zu ermitteln. Gemessen wird über die Handinnenflächen. Aufgrund der Beschaffenheit der Haut an den Händen ist die Messung nicht so präzise wie mit einem Brustgurt. Diese Methode ist daher eher geeignet um Orientierungswerte zu erhalten.
- Pulsempfänger für
Brustgurt
Die Pulsmessung mit einem Brustgurt ist die exakteste Form der Pulsmessung. Die Herzfrequenz wird durch einen Sensor am Brustgurt gemessen und kabellos an den Trainingscomputer übertragen.
- USB-Ladeanschluss
- Trinkflaschenhalter
- Buchstütze
- Farbe: Schwarz/Grau
Trainingscomputer:
- 19 Sprachen
- Anzeige von: Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Widerstand,
Herzfrequenz
Die Herzfrequenz (HF) oder auch Herzschlag-Frequenz ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Sie ist abhängig von der Belastung, vom Alter und der körperlichen Fitness.Bei einem gesunden Menschen liegt diese Frequenz im Ruhezustand bei 50 bis 100 bpm (beats per minute).
, Kalorien, abgelaufene Zeit, Entfernung, Kal./Std., METs, Watt, durchschn.
Herzfrequenz
Die Herzfrequenz (HF) oder auch Herzschlag-Frequenz ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Sie ist abhängig von der Belastung, vom Alter und der körperlichen Fitness.Bei einem gesunden Menschen liegt diese Frequenz im Ruhezustand bei 50 bis 100 bpm (beats per minute).
, maximale
Herzfrequenz
Die Herzfrequenz (HF) oder auch Herzschlag-Frequenz ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Sie ist abhängig von der Belastung, vom Alter und der körperlichen Fitness.Bei einem gesunden Menschen liegt diese Frequenz im Ruhezustand bei 50 bis 100 bpm (beats per minute).
, Zeit in der Zone, durchschn. Tempo, durchschnittliche U/min
- Trainingsprogramme: Manuell, Quick Start, Hügel, Zufall, Zeitziel, Entfernungsziel, Kalorienziel, Herzfrequenzziel, METs-Ziel, Wattziel, sanfte Hügel, Widerstands-Intervall